Stimmungsvoller Vorlesewettbewerb im Jg. 6

Das Schönste vorab: Endlich konnte wieder eine Veranstaltung für einen ganzen Jahrgang stattfinden!

Die glücklichen Teilnehmer:innen kamen aus dem Jahrgang 6 und hatten bereits am 4. November den jährlichen schulinternen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ausgetragen. So hatten die fünf klassenbesten Vorleser:innen in diesem Jahr endlich wieder ein großes Publikum!

Vor 115 Schülerinnen und Schüler und einer siebenköpfigen Jury, in der neben den Schülerinnen Madiena S.  und der Vorjahressiegerin Julia T. der Stadtteilschule auch die Leitung der Buchhandlung Kortes, Frau Stenzel, und die Leitung der Bücherhalle Blankenese, Herr Kosicki, saßen, lasen Lene, Larissa, Timon, Selma und Felix  aus ihren selbstgewählten Romanen und jeweils aus einem Fremdtext vor.

Timon beeindruckte die Jury am meisten und ging als Gewinner hervor! Er engagiert sich aktuell auch als Vorleser in den Vorlesepausen in der Schulbibliothek und hat bereits einigen Schüler:innen aus Jahrgang 5 spannende Geschichten vorgelesen.

Nun darf er unsere Schule in der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs vertreten. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg!

Ein großer Dank geht an alle Vorleser:innen, den Musiker:innen Neah M. und Antonia D. (beide 6d), an das Publikum, an die Jurymitglieder und an alle Kolleg:innen, die den Lesewettbewerb mit ihrem Engagement zu so einer lebendigen und stimmungsvollen Veranstaltung gemacht haben!

 

Informationstag am 27.11.2021: Alle Führungen leider ausgebucht!

Liebe Familien mit Viertklässler:innen aus Blankenese und den angrenzenden Stadtteilen,

der Andrang auf die Führungen an unserem Informationstag war so groß, dass bereits alle Termine ausgebucht sind. Weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation zum Schutz der Schulgemeinschaft ein Zutritt des Schulgeländes ohne Anmeldung nicht möglich ist.

Die nächste Möglichkeit, unsere Schule kennen zu lernen, ist die Veranstaltung „Schule im Dialog“ am 20.01.2022 um 19.00 Uhr. Auch hier schließen wir aktuell ein digitales Anmeldeverfahren nicht aus. Wir werden Sie über unsere Homepage darüber informieren, unter welchen Bedingungen diese Veranstaltung stattfinden wird, sobald uns im Januar 2022 eine Voraussage möglich ist. 

ACHTUNG: Online-Anmeldung für den Informationstag erforderlich!

Liebe Eltern, liebe Viertklässler:innen,

wir freuen uns, Sie und vor allem euch Schüler:innen der 4. Klassen am Tag der offenen Tür am 27.11.2021 in der Stadtteilschule Blankenese wie geplant willkommen zu heißen.

Durch die steigenden Inzidenzen ist eine veränderte Organisation des Tages der offenen Tür notwendig geworden. Jeder Gast einzeln muss sich hier direkt für eine ca. einstündige Führung anmelden.

An dem Tag selbst werden Sie am Haupteingang in Empfang genommen und in festen Gruppen durch die Schule geleitet. Das bedeutet, dass Sie sich als unsere Gäste leider nicht frei, sondern nur geführt durch die Schule bewegen dürfen.

Die Führungen beginnen nach Prüfung der Zugangsberechtigung (3G-Regelung) durch Kolleg:innen unserer Schule am Haupteingang in der Frahmstraße 15a/b. Bitte bringen Sie dieses Dokument bereits ausgefüllt mit. Am Eingang werden Sie dann durch ein Mitglied der Schulleitung oder des Kollegiums, einem Mitglied des Elternrats und einer Schüler:in aus Jahrgang 6 abgeholt und durch die Schule geleitet. Auf dem Schulgelände gilt die Maskenpflicht.

Die Führungen sehen folgende Stationen vor: die Naturwissenschaften und der Neubau, die Arbeitslehre, die Profilklassen, unser Kulturcafé (Geheime Kulturelle Gesellschaft) mit Präsentation der Skireisen in Jg. 6, eine Turnhalle, die Kunstausstellung, die Bibliothek, der Musikbereich und der Infopool mit Informationsständen in der Mensa. Höhepunkt der Führungen sind die Präsentationen in den 5. Klassen. Anschließend werden Sie vom Schulgelände verabschiedet. Ausfallen müssen Corona bedingt in diesem Jahr leider die eigenständigen Kinderführungen für Kinder, gemeinsame Programmpunkte zum Start und Ende des Tages mit Musik und Unterhaltung, jegliche Verköstigungsstände durch Schüler*innen für unsere Gäste, Mitmachangebote, Geschwisterangebote sowie das Catering.

Bitte haben Sie Verständnis für die veränderte Organisation des Tages und melden Sie sich unbedingt an. Sie und vor allem Ihre Kinder sind herzlich willkommen!

Die Schulleitung der Stadtteilschule Blankenese

Einladung zum Tag der offenen Tür am 27. November 2021

Information für die Eltern der neuen 5. Klassen

Liebe Eltern, liebe Viertklässler,

am Samstag, den 27.11. 2021 findet von 10.00-14.00 Uhr der Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese statt. An diesem Tag haben Sie und Ihre Kinder Gelegenheit, unsere Schule besser kennenzulernen.  Sie können an Führungen durch die Schule teilnehmen, die für Erwachsene von der Schulleitung und für unsere Viertklässler von Schüler*innen durchgeführt werden. Es gibt einen Infopoint in der Mensa, der Sie mit allen wichtigen Informationen versorgt.

Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Tag in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, all Ihre Fragen vor Ort beantworten zu können.

Corona: Wir bitten Sie, unsere Teilnahmeerklärung zur 3G-Regelung auszufüllen und am Eingang abzugeben. Auf dem Schulgelände gilt die Maskenpflicht.

Bitte nutzen Sie am 27.11.2021 nur den Haupteingang unserer Schule, damit wir Ihre Teilnahmeerklärungen zwecks Kontaktnachverfolgung dort entgegennehmen können.

 

Wie es Bäckermeister Bruno Brötchenfrisch in Zeiten von Corona ergeht…

… und andere Balladen aus der 7d: Kostproben aus dem Deutschunterricht im Homeschooling

Balladen lesen, Balladen analysieren, Balladen vertonen – und warum nicht auch mal Balladen schreiben? Die 7d hat im Deutschunterricht bei Frau Klages zum Stift (und in die Tastatur) gegriffen und viele schöne Balladen entstehen lassen. Und da es in diesem Schuljahr leider keinen Balladenabend in unserer Bibliothek geben darf, haben unsere Autor*innen ihr Publikum einfach auf unserer Homepage gesucht: Eine Auswahl an Texten, die alle im Homeschooling zum Thema „Corona“ erstanden sind, findet ihr hier auf dieser Seite. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht die 7d 

Ballade von Hannah – Ballade von Emma – Ballade von Runa – Ballade von Pedro – Ballade von Kaja – Ballade von Marlene

 

 

Von Eltern für Eltern

Initiative des Elternrats unterstützt die Schulwahl für Viertklässler und ihre Familien

Elternengagement hat bei uns eine lange und wertvolle Tradition. Deshalb stehen Eltern auch in jedem Jahr gern interessierten Familien von Viertklässlern auf unserem Tag der offenen Tür Rede und Antwort, wenn es um die Frage geht, welche Perspektiven die Stadtteilschule Blankenese ihrem Kind als weiterführende Schule bieten kann. 

Wir freuen uns sehr, dass der Elternrat diesen Service von Eltern für Eltern in einer spontanen Initiative jetzt auf unserer Homepage anbietet. Interviews, die unter anderem Frank Gollnick, Vorsitzender unseres Elternrats, zum Jahrgang 5, zu unserer gymnasialen Oberstufe und zu unserem Ganztag geführt hat, liefern viele Antworten, die Ihnen bei der wichtigen Entscheidungsfindung helfen können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuschauen!

  • Interview mit Frau Gaethje, Abteilungsleitung Jg. 5-7 (Interview Teil 1 und Teil 2)
  • Interview mit Frau Renner, Abteilungsleitung Jg. 11-13 (Interview Teil 1 und Teil 2)
  • Interview mit Herrn Haras, Leitung Ganztag (Interview
  • Elterninterview: Mutter aus Jg. 8 und 10 (Interview)
  • Elterninterview: Mutter aus Jg. 6 (Interview)