STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Unser News ArchivSTADTTEILSCHULE BLANKENESE
Unser News ArchivOstergrüße aus der Bibliothek
Auch in diesem Jahr konnten wir uns nicht gemeinsam und vor Ort auf die Osterfeiertage freuen. Um so schöner ist der Ostergruß unserer Bibliothek, den Frau Cords in diesem Schuljahr vor dem Eingang aufgestellt hat. Sie wünscht auf diesem Wege der Schulgemeinschaft ein...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 3.4.2021
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 3. April 2021. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesenTheaterbesuch 2021: werther.live
Sind Theaterbesuche wieder möglich? Unsere Fachbereiche Deutsch und Theater geben eine Antwort. Im Rahmen des Unterrichts besuchten Schüler*innen unserer Oberstufenklassen am Samstag, 27.02.2021 um 20 Uhr das virtuelle Theaterstück „werther.live“. Im Anschluss an die...
mehr lesenEinladung zur Elternratssitzung am 22. März 2021
Auch die Elternratssitzungen am 22. März 2021 findet wieder per Videokonferenz statt und beginnt um 19.15 Uhr. Elternvertreter*innen, die daran teilnehmen möchten, melden sich bitte an bei isa.baumgart@stsbl.de Bitte melden Sie sich bis spätestens am Vortag, 21. März,...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 13.3.2021
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 13. März 2021. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 26.2.2021
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 26. Februar 2021. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesenWie es Bäckermeister Bruno Brötchenfrisch in Zeiten von Corona ergeht…
... und andere Balladen aus der 7d: Kostproben aus dem Deutschunterricht im Homeschooling Balladen lesen, Balladen analysieren, Balladen vertonen - und warum nicht auch mal Balladen schreiben? Die 7d hat im Deutschunterricht bei Frau Klages zum Stift (und in die...
mehr lesenBerufsorientierung in Jg. 10: Veranstaltungshinweise
Mit den Beginn des zweiten Schulhalbjahres bewegen sich unsere Schüler*innen des Jahrgangs 10 mit großen Schritten auf den mittleren Schulabschluss zu. Wir freuen uns, dass wir trotz der aktuellen Situation zwei zentrale Veranstaltungen unserer Berufsorientierung in...
mehr lesenSV verbessert unseren Pausenbereich vor der Bibliothek
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, stehen seit dem 18.12.2020 drei neue Sechseck-Tische vor der Bibliothek. Wir als Schülersprecher haben sie von der Schülerfirma “Holzköpfe“ von der Stadteilschule Rissen bestellt. Sie sind...
mehr lesenUnsere neuen Profile Jg. 9-10 stellen sich vor
Pünktlich zum Halbjahreswechsel können sich unsere 8. Klassen auf die Veröffentlichung der neuen Profilbroschüre freuen. Bis zum 16. März 2021 haben jetzt alle Schüler*innen Zeit, sich bei zwei Profilen ihrer Wahl schriftlich zu bewerben. Die Ergebnisse der...
mehr lesenVon Eltern für Eltern
Initiative des Elternrats unterstützt die Schulwahl für Viertklässler und ihre Familien Elternengagement hat bei uns eine lange und wertvolle Tradition. Deshalb stehen Eltern auch in jedem Jahr gern interessierten Familien von Viertklässlern auf unserem Tag der...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 8.1.2021
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 8. Januar 2021. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesenAktuelle Informationen zur Anmeldung für Jahrgang 5
Aktuelle Informationen zur Anmeldung der jetzigen Viertklässler für die Klasse 5 im Schuljahr 2021/2022 Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung Ihres Kindes an der Stadtteilschule Blankenese entschieden haben. Der Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen ist...
mehr lesenVirtueller Profilabend: Unsere Oberstufenprofile stellen sich vor
Auch in diesem Schuljahr begrüßen wir alle, die sich für unsere Profiloberstufe interessieren, zu einem Profilabend - wenn auch im virtuellem Format. Nach einer Einführung durch Frau Renner, Abteilungsleiterin der Jahrgänge 11-13, stellen sich unsere Profile (Abitur...
mehr lesenEin Schuhkarton voller Weihnachtswünsche
Auch in diesem Jahr hat unsere Schülervertretung die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" durchgeführt. Der Berg bunt verpackter Pakete ging wieder an die Arche eV. und damit an Hamburger Kinder in Armutslagen.
mehr lesenWeihnachtsgruß der Streetband
Liebe Schulgemeinschaft, wie so vieles andere sind in diesem Schuljahr auch alle Auftritte der Streetbands ausgefallen. Vor allem der Jg. 5 hat die Band noch nie live gehört. Dem wollen wir etwas Abhilfe verschaffen. Die Band hat in der letzten Woche das Winterlied...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 14.12.2020
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 14. Dezember 2020. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! ...
mehr lesenAcht Geschenke für unsere Unterrichtsgestaltung
Wenn dieser Tage unsere neuen Laptopwagen im Unterricht zum Einsatz kommen werden, dürfen sich drei Personen endlich zufrieden zurücklehnen: Über drei Monate lang haben unsere Kolleginnen Ricarda Smits (links im Bild) und Christina Cohen-Cossen (rechts im Bild) und...
mehr lesenDas Schulsprecherteam 2020-2021 stellt sich vor
Unsere Schüler*innenvertretung des laufenden Schuljahres 2020/2021 ist vollständig und hat sich bereits für einen Planungstag zusammengefunden. Die Mitglieder sind: Marit (5b), Sydney (5b), Elias (6a), Michael (6a), Gabor (7e), Chenai (8a), Eva (8a), Julius (9c),...
mehr lesenPetri Heil! An der Stadtteilschule Blankenese
Ein weiteres Beispiel dafür, dass engagierte Schularbeit auch in diesen Zeiten zu Neuem an der Stadtteilschule Blankenese führt, ist unserem Kollege Herr Zitnik gelungen: Seit diesem Schuljahr freut sich unsere Schule über eine „Angel AG“, die regen Zulauf und...
mehr lesenJulia aus der 6a gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Bereits am 5. November 2020 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Von allen beeindruckenden Vorleserinnen hat am Ende Julia aus der 6a - nach Bewältigung des nicht vorbereiteten Lesetextes - die Jury am stärksten beeindruckt. Wir gratulieren Julia ganz...
mehr lesenAnmeldungen für die Vorstufe (Jahrgang 11) und die Studienstufe (S1, Jahrgang 12)
Aufgrund der aktuellen Situation können in diesem Schuljahr leider keine Informationsabende zur Gymnasialen Oberstufe für Schülerinnen und Schüler unserer und anderer Schulen stattfinden. Die geplante Informationsveranstaltung für den neuen Jahrgang 11 im Schuljahr...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 30.10.2020
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 30. Oktober 2020. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesenJahreshauptversammlung des Schulvereins der Stadtteilschule Blankenese verschoben
Liebe Schulgemeinschaft, der Vorstand des Schulvereins der Stadtteilschule Blankenese hat entschieden, dass die für heute geplante Jahreshauptversammlung verschoben wird. Sie erhalten eine neue Einladung, sobald wir einen neuen Termin gefunden haben. Der Vorstand des...
mehr lesenAnmeldung zu den Informationsveranstaltungen für den neuen Jahrgang 5
Aufgrund der aktuellen Situation verzichten wir in diesem Schuljahr schweren Herzens auf unseren beliebten Tag der offenen Tür. Auch die so genannten "Marktplätze" an Grundschulen, auf denen wir sonst gern unsere Schule vorgestellt haben, werden nicht stattfinden. Um...
mehr lesenAktuelle Mitteilung an die Schulgemeinschaft
Ich freue mich, mitteilen zu können, dass die Erkrankung einer Schülerin aus Jahrgang 13 an Covid-19 glimpflich verlaufen ist, auch die Tests am 25.9.2020 keine weiteren Infektionsfälle ergeben haben! Wir sehen uns in unseren Planungen für das Schuljahr bestätigt: die...
mehr lesenSitzen bleiben ausdrücklich erwünscht!
Seit Mitte September freuen wir uns über eine neue Attraktion auf unserem Schulhof: Dank des Wahlpflichtkurses Arbeitslehre Jg. 8 unter der Leitung von Herrn Langfeldt können die Pausen in unserem Lerndorf nun auch im Sitzen verbracht werden. Die interessante...
mehr lesenDÜHH Streetband: Stimmungsvolles Auftaktkonzert im Goßlers Park
Mit einem stimmungsvollen Konzert hat sich die DÜHH Streetband am Montag Abend erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter der Leitung von Arun Gauri und in Kooperation mit dem Hamburger Konservatorium brachten die rund 50 ehemaligen Schüler*innen und Eltern der...
mehr lesenAktuelle Mitteilung an die Schulgemeinschaft
Das Gesundheitsamt Altona hat uns am 23.9.2020 darüber informiert, dass eine Schülerin unseres 13.Jahrgangs positiv auf Covid-19 getestet wurde. Wir lernen nun also auch an unserer Schule, wie in einem solchen Falle vorgegangen wird: jeweils rückwirkend für die...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 18.9.2020
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 18. September 2020. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesen