STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Unser News ArchivSTADTTEILSCHULE BLANKENESE
Unser News ArchivNur etwas für Jungs…
Zum Abschluss eines tollen Kursjahres fuhr der Neigungskurs Jg. 7 "Typisch Jungs,oder...?" für drei Tage in die "Zündholzfabrik" nach Lauenburg/ Elbe. Die Reise bildete den Abschluss einer intensiven Kursarbeit, in der sich die Jungen einerseits inhaltlich mit...
Und noch ein Neubau: Ein „Hôtel de luxe“ für Wildbiene & Co
Nach deutlich kürzerer Bauzeit als bei unseren anderen Gebäuden wird bald schon ein weiterer Neubau auf unserem Schulhof stehen: Nach vielen Werkstattstunden und den letzten Kunstgriffen unserer Werkstattleiterin, Frau Cohen-Cossen, wurde ein luxuriöses Insektenhotel...
„Treffen der Generationen“ sammelt 715 Euro Spenden für die Ukraine
Gutes hören und dabei Gutes tun konnten alle Besucher*innen des Konzerts von Senior Streetband und DÜHH am 16. Juni in der Rudolf Steiner-Schule Nienstedten. Sagenhafte 715 Euro an Spenden kamen an dem Abend zusammen. Der Betrag wurde bereits an den Hilfsverein...
Konzerttipp: „Treffen der Generationen“ am 16.6.
Gute Musik und Haltung stehen am 16.6. auf dem Programm, wenn DÜHH Streetband (Ehemaligenband) und Senior Streetband zum musikalischen "Treffen der Generationen" laden. Das Konzert findet in der Aula der Rudolf-Steiner-Schule Nienstedten in der Elbchaussee 366...
Schulbrief zu aktualisierten Corona-Regelungen vom 9.6.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 9.6.2022 zu veränderten Corona-Regelungen finden Sie/ findet ihr hier.
Unsere Französischkurse besuchten die französische Kinowoche
Am 20. Mai tauschten unsere Französischkurse der Jahrgänge 8-10 ihre (harten) Schulstühle gegen bequeme Kinosessel ein: Anlässlich des Hamburger Cinéfête, das endlich wieder stattfinden kann, besuchten Frau Bähr, Frau Jacht, Frau Neigenfind und Frau Zygler mit...
„Das Glück kennt nur Minuten“ – Einladung zum Chansonabend am 9. Juni
Endlich kann er stattfinden: Der Abend mit Susanne Gläser und Paul Matthews mit Chansons von Hildegard Knef, Georg Kreisler und Friedrich Hollaender (zum Plakat). Die Geheime Kulturelle Gesellschaft und der Förderverein Bibliothek Stadtteilschule Blankenese laden alle...
Kulturtage 2022: Das Programmheft ist da!
Das Programmheft für unsere diesjährigen Kulturtage liegt nun vor und kann hier eingesehen werden. Wieder ist es den Organisator*innen Frau Hähnel und Herrn Jöde und der Schulgemeinschaft gelungen, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zum...
Kultur hautnah: Besuch von „Räuberhände“ am Thalia Theater
Endlich ist es wieder möglich, kulturelle Veranstaltungen zu erleben. Im letzten Halbjahr besuchten wir mit mehreren Klassen des 11. Jahrgangs das Theaterstück „Räuberhände“ von Anne Lenk im Rahmen des Deutschunterrichts. Darüber hinaus führten Theaterpädagog*innen...
Erfolgreiche Teilnahme am UNART-Festival
Wir gratulieren unseren Schüler*innen Clarissa Karam, Jesper Sander, Julius Himstedt und Lennart Gosch zu einem erfolgreichen Auftritt ihrer Performance „Durchblick“ beim Finale des Hamburger Jugendwettbewerbs für performatives Theater UNART im Thalia Theater in der...
Schreibwettbewerb „Klassensätze“: Luca (11a) wird Schulsieger
Alle schreiben kreative Texte Auch in diesem Jahr schrieben ganze Schulklassen aus Jahrgang 11 für den Hamburger Schreibwettbewerb „Klassensätze“ viele Texte zum diesjährigen Thema „Zusammen sein“. Die Klassensieger*innen aus der 11a sind Mark Gotman, Luca...
Ausstellung „Tideelbe“ noch bis 6.5. in Raum 14
Als ein weiterer Auftakt zu den diesjährigen Kulturtagen zum Thema "Wasser & Nachhaltigkeit" ist noch bis zum 06.05. die Ausstellung "Tideelbe" mit Informationsangeboten und einem Escape-Room-Spiel für die Sekundarstufen I und II zu Gast an unserer Schule. ...
Der Countdown läuft: Kulturtage 2022
Nach zweijähriger Pause, in der unsere Kulturtage wegen der Pandemie nicht stattfinden konnten, freuen wir uns auf eine Rückkehr unserer kulturellen Projekttage mit großem Schulfest. Vom 29.06. - 04.07.2022 werden wir uns auf den diesjährigen Kulturtagen...
Schulbrief zu aktualisierten Corona-Regelungen vom 29.4.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 14.4.2022 zu veränderten Corona-Regelungen finden Sie/ findet ihr hier.
Hilfe für die Ukraine: Rückblick auf eine erfolgreiche Spendenaktion
Die spontane und jahrgangsübergreifende Spendenaktion zu Beginn des Kriegs in der Ukraine hat die stolze Spendensumme von 2.698 Euro ergeben. Das hat die Auswertung aller Überweisungen und Spendenabgaben in den Pausen ergeben. Das Team um Herrn Bernert ist...
Schulbrief zu aktualisierten Corona-Regelungen vom 14.4.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 14.4.2022 zu veränderten Corona-Regelungen finden Sie/ findet ihr hier.
Funk in your face am 10.4. in der Arena
Am Sonntag, 10.4., findet endlich wieder das große musikalische "Ehemaligentreffen" an unserer Schule statt: Die Ehemaligen Bigband der Stadtteilschule Blankenese, "dühh streetband", lädt nach einem intensiven Probenwochenende von 19-21:30 Uhr zu Classic Jazz, Funk...
Schulbrief zu den Kulturtagen vom 6.4.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 6.4.2022 zu den Kulturtagen finden Sie/ findet ihr hier.
Schulbrief zu aktualisierten Corona-Regelungen vom 1.4.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 1.4.2022 zu veränderten Corona-Regelungen finden Sie/ findet ihr hier.
„Leo, leo… ¿qué lees?“: Feyla (Jg. 7) gewinnt den spanischen Vorlesewettbewerb
Erstmalig fand in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb des Instituto Cervantes an unserer Schule statt. Schüler*innen der Spanischkurse der Jahrgänge 7 und 8 waren aufgefordert, zunächst eine Klassensieger*in zu küren, die/ der sich dann im Rahmen des Schulentscheids...
Schülerfirma Blink-Fair spendet an SOS-Kinderdörfer in Nicaragua
Unsere langjährige Schülerfirma Blink-Fair hat es sich als Ziel gesetzt, ein Teil ihrer Einnahmen zu spenden. Die Spenden gehen meist an Hilfsprojekte, welche in Nicaragua beheimatet sind. Durch die Zusammenarbeit mit der Kooperative Miraflor, welche sich in Nicaragua...
Schüler*innenvertretung spendet Trinkwasserbrunnen
Geplante Spendenläufe an den Kulturtagen 2022 – SV macht den Start und spendet ersten Trinkwasserbrunnen Die Schüler*innenvertretung hat sich dazu entschieden, aus ihrem Etat einen Trinkwasserbrunnen zu spenden. Die Geldspende von 320 Euro geht an UNICEF, die davon in...
Achtung – fertig – Müll trennen!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, wir das Climate Lab-Team, erklären euch mit Hilfe eines Videos des Bio- Profils (10c), wie wir an unsere Schule den Müll zukünftig trennen wollen. Schaut euch bitte das Video im Rahmen einer Tut-Stunde an. Ihr findet das auf...
Friedenswünsche aus dem Fachbereich Kunst
In der Woche vor den Märzferien haben mehrere Klassen der Jahrgänge 6-10 unter der Leitung von Frau Bularczyk im Rahmen ihres Kunstunterrichts kleine Zeichnungen zum Thema "Frieden" angefertigt. Sie wurden in der Mensa "Hand an Hand" nebeneinander aufgehängt....
Hilfe für die Ukraine: Spendenaufruf der Jg. 11 und 13
Unsere Schüler*innen der Jahrgänge 11 und 13 haben gemeinsam einen Spendenaufruf initiiert. In den Pausen vor den Ferien konnten an den ausgeschilderten Ständen Geldspenden abgegeben oder auch direkt überwiesen werden. Ein großer Dank geht an Herrn Bernert für die...
Schulbrief zu aktualisierten Corona-Regelungen vom 3.3.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 3.3.2022 zu veränderten Corona-Regelungen finden Sie/ findet ihr hier.
Schulbrief zum Krieg in der Ukraine vom 2.3.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 2.3.2022 zum Krieg in der Ukraine finden Sie/ findet ihr hier.
Wir trauern um Clemens Krühler
Am 24. Februar verstarb völlig unerwartet unser Kollege Clemens Krühler. Bis zu seinem Ruhestand war er als unser geschätzter Kollege unter anderem Initiator und langjähriger Leiter des Projekts „Agua es Vida“ und damit Wegbereiter für unsere inhaltliche Ausrichtung...
Berufsorientierung: Erfolgreiche BÖRSE für die Jahrgänge 9-10
Nach einem Jahr Pause konnte DIE BÖRSE in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden. Unsere interne Messe zur Berufsorientierung für die Sekundarstufe I fand am 17. Februar von 14 - 17 Uhr in der neuen und alten Mensa und in der Bibliothek statt und wurde von Frau...
Schulbrief zu aktualisierten Corona-Regelungen vom 18.2.22
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung zu veränderten Corona-Regelungen finden Sie/ findet ihr hier.