STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Wir wünschen allen ein frohes, gesundes und gutes Jahr 2021!STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Wir wünschen allen ein frohes, gesundes und gutes Jahr 2021!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Familien!
Die Stadtteilschule Blankenese ist eine moderne und zukunftsorientierte Schule im Hamburger Westen. „Gestalte deine Zukunft!“ – dieser Leitsatz ist bei uns Programm: Als Schule für alle fördern und fordern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten, die sie für eine sinnvolle und ganz individuelle Gestaltung ihres Lebensweges in unserer Gesellschaft benötigen.
Mit all unseren Merkmalen sind wir ein Leuchtturm im Hamburger Westen. Wir sind sehr stolz auf unsere pädagogische Arbeit und unseren Erfolg und freuen uns über die große Nachfrage, mit der unsere Schule jedes Jahr angefragt wird. Heute zählen wir rund 1.150 Schülerinnen und Schüler – davon allein um die 400 in der gymnasialen Oberstufe – und über 120 Lehrkräfte. Rund ein Drittel unserer Schüler verlassen uns am Ende der 10. Klasse mit einem guten ersten oder mittleren Schulabschluss, die anderen zwei Drittel gehen in unserer gymnasialen Oberstufe weiter zur Schule. Über 120 Jugendliche absolvieren bei uns jährlich das Abitur – mit oft sehr erfreulichen Ergebnissen. Darüber freuen wir uns sehr, denn mehr als die Hälfte unserer Abiturienten haben diese Perspektive erst bei uns erreicht.
Ich lade im Namen unserer Schulleitung und aller Kolleginnen und Kollegen jedes Kind mit seinen Eltern herzlich dazu ein, bei uns das Rüstzeug für seine Zukunft zu erlernen und mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Schule zu gestalten.
Ihr Mathias Morgenroth-Marwedel – Schulleiter
Das erwartet euch in der 5. Klasse – unser Film für euch!
News & Aktuelles
Brief an die Schulgemeinschaft vom 8.1.2021
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 8. Januar 2021. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesenAktuelle Informationen zur Anmeldung für Jahrgang 5
Aktuelle Informationen zur Anmeldung der jetzigen Viertklässler für die Klasse 5 im Schuljahr 2021/2022 Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung Ihres Kindes an der Stadtteilschule Blankenese entschieden haben. Der Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen ist...
mehr lesenVirtueller Profilabend: Unsere Oberstufenprofile stellen sich vor
Auch in diesem Schuljahr begrüßen wir alle, die sich für unsere Profiloberstufe interessieren, zu einem Profilabend - wenn auch im virtuellem Format. Nach einer Einführung durch Frau Renner, Abteilungsleiterin der Jahrgänge 11-13, stellen sich unsere Profile (Abitur...
mehr lesenEin Schuhkarton voller Weihnachtswünsche
Auch in diesem Jahr hat unsere Schülervertretung die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" durchgeführt. Der Berg bunt verpackter Pakete ging wieder an die Arche eV. und damit an Hamburger Kinder in Armutslagen.
mehr lesenWeihnachtsgruß der Streetband
Liebe Schulgemeinschaft, wie so vieles andere sind in diesem Schuljahr auch alle Auftritte der Streetbands ausgefallen. Vor allem der Jg. 5 hat die Band noch nie live gehört. Dem wollen wir etwas Abhilfe verschaffen. Die Band hat in der letzten Woche das Winterlied...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 14.12.2020
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 14. Dezember 2020. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! ...
mehr lesenAcht Geschenke für unsere Unterrichtsgestaltung
Wenn dieser Tage unsere neuen Laptopwagen im Unterricht zum Einsatz kommen werden, dürfen sich drei Personen endlich zufrieden zurücklehnen: Über drei Monate lang haben unsere Kolleginnen Ricarda Smits (links im Bild) und Christina Cohen-Cossen (rechts im Bild) und...
mehr lesenDas Schulsprecherteam 2020-2021 stellt sich vor
Unsere Schüler*innenvertretung des laufenden Schuljahres 2020/2021 ist vollständig und hat sich bereits für einen Planungstag zusammengefunden. Die Mitglieder sind: Marit (5b), Sydney (5b), Elias (6a), Michael (6a), Gabor (7e), Chenai (8a), Eva (8a), Julius (9c),...
mehr lesenPetri Heil! An der Stadtteilschule Blankenese
Ein weiteres Beispiel dafür, dass engagierte Schularbeit auch in diesen Zeiten zu Neuem an der Stadtteilschule Blankenese führt, ist unserem Kollege Herr Zitnik gelungen: Seit diesem Schuljahr freut sich unsere Schule über eine „Angel AG“, die regen Zulauf und...
mehr lesenJulia aus der 6a gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Bereits am 5. November 2020 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Von allen beeindruckenden Vorleserinnen hat am Ende Julia aus der 6a - nach Bewältigung des nicht vorbereiteten Lesetextes - die Jury am stärksten beeindruckt. Wir gratulieren Julia ganz...
mehr lesenAnmeldungen für die Vorstufe (Jahrgang 11) und die Studienstufe (S1, Jahrgang 12)
Aufgrund der aktuellen Situation können in diesem Schuljahr leider keine Informationsabende zur Gymnasialen Oberstufe für Schülerinnen und Schüler unserer und anderer Schulen stattfinden. Die geplante Informationsveranstaltung für den neuen Jahrgang 11 im Schuljahr...
mehr lesenBrief an die Schulgemeinschaft vom 30.10.2020
Liebe Schulgemeinschaft, unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 30. Oktober 2020. Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund! Schulbrief vom...
mehr lesenTermine und Veranstaltungen
Modernes Lernen.
Wir fühlen uns als Schule des Stadtteils auch im besonderen Maße der Gesellschaft und unserer Umwelt verpflichtet.
Verantwortung sich selbst und der Gemeinschaft gegenüber fördern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern mit unseren inhaltlichen Schwerpunkten „Ästhetische Bildung“, „Energie und Klimaschutz“ und „Soziale Schulkultur“, die in allen Fächern neben den klassischen Lerninhalten unseren Schulalltag bestimmen. Wenn immer es sich anbietet, gehen unsere Lerninhalte über die gültigen Bildungspläne hinaus und orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und am direkten Umfeld unserer Schülerinnen und Schüler.