STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Unsere Profilklassen - Klassen 8 bis 10STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Unsere Profilklassen - Klassen 8 bis 10Ihre Ansprechpartnerin

Liane Koch-Wießner
E-Mail: liane.koch-wiessner@bsb.hamburg.de
Tel. 040 – 42 88 28-0

Klasse 8
Die Schüler bleiben in den bekannten Klassen zusammen. Der Unterricht in Wahlpflichtfächern bereitet auf die künftigen Profilklassen vor.
Profilklassen in Jahrgang 9 und 10
Seit dem Schuljahr 2005/2006 werden an unserer Schule die Jahrgänge 9 und 10 in „Profilklassen“ unterrichtet, aus den fünf Klassen entstehen sechs Profile. „Profile“ – das sind über die Jahre gleiche und wiederkehrende Schwerpunktthemen aus den Bereichen Kunst, Theater, Musik, Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Medien, Gastronomie und Sport. Am Profiltag, der aus einem ganzen Unterrichtstag pro Woche besteht, lernen die SchülerInnen ohne Pausenklingeln und in (möglichst) eigener Verantwortung zu arbeiten. Regelmäßig wird der Gestaltungsspielraum von den ProfillehrerInnen genutzt, um auch außerschulische Lernorte zu besuchen.
Im Profil lernen heißt
- in Projekten zu arbeiten
- Produkte anzufertigen
- über Fächergrenzen hinweg an Themen zu arbeiten
- mit außerschulischen Einrichtungen zu kooperieren
- sich fachlich zu spezialisieren
- Aufgaben als Team zu bewältigen
- selbstständiger zu werden
Seit vielen Jahren bereichern die Schülerinnen der Profilklassen unser Schulleben
- mit Kunstausstellungen, Theateraufführungen und diversen Musikbeiträgen und Konzerten
- kulinarisch auf Veranstaltungen, Wettbewerben und in Pausen
- durch Sportangebote für jüngere SchülerInnen und soziales Engagement im Stadtteil und darüber hinaus
- mit selbstgemachten Zeitungen, Radio- und Filmbeiträgen sowie
- mit Knowhow zu regenerativen Energien, fairen und umweltverträglichen Produktions- und Handelsbedingungen
Jedes Jahr im Februar findet der Profilmarkt für die neuen Profilklassen des folgenden Durchgangs statt. Begleitet von einer Profilbroschüre, die zu den Halbjahreszeugnissen erscheint, stellen dort die zukünftigen Lehrkräfte ihre Konzepte vor. Alle SchülerInnen bewerben sich im Anschluss schriftlich für zwei Profile, wer in welche der neuen Profilklassen kommt, wird zum Ende des Schuljahres bekannt gegeben.
Die Profile sind seit ihrer Einführung an unserer Schule ein großer Erfolg, sorgen sie doch oft für eine zusätzliche Motivation, für einen erfolgreichen weiteren Schulbesuch. Auch an anderen Schulen in Hamburg und darüber hinaus gibt es inzwischen Profile.
Schulabschlüsse in der Sekundarstufe I
Wer die Stadtteilschule Blankenese mit dem Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss), dem erweiterten Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss oder Mittleren Schulabschluss (ehemals Realschulabschluss) verlassen möchte, kann die entsprechenden Abschlussprüfungen am Ende des 9. oder 10. Jahrgangs absolvieren. Eine Übersicht über die erforderlichen Noten finden Sie hier.
Ein großer Teil unserer Schülerschaft erreicht jedoch jedes Jahr den Übergang in die gymnasiale Oberstufe, die nach der 13. Klasse mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abgeschlossen werden kann.
Mehr aktuelle Informationen zur Klassenstufe 8 bis 10 finden Sie in unserem Downlaodbereich.
News & Aktuelles
Berufsorientierung in Jg. 10: Veranstaltungshinweise
Mit den Beginn des zweiten Schulhalbjahres bewegen sich unsere Schüler*innen des Jahrgangs 10 mit großen Schritten auf den mittleren Schulabschluss zu. Wir freuen uns, dass wir trotz der aktuellen Situation zwei zentrale Veranstaltungen unserer Berufsorientierung in...
mehr lesenUnsere neuen Profile Jg. 9-10 stellen sich vor
Pünktlich zum Halbjahreswechsel können sich unsere 8. Klassen auf die Veröffentlichung der neuen Profilbroschüre freuen. Bis zum 16. März 2021 haben jetzt alle Schüler*innen Zeit, sich bei zwei Profilen ihrer Wahl schriftlich zu bewerben. Die Ergebnisse der...
mehr lesenDas Schulsprecherteam 2020-2021 stellt sich vor
Unsere Schüler*innenvertretung des laufenden Schuljahres 2020/2021 ist vollständig und hat sich bereits für einen Planungstag zusammengefunden. Die Mitglieder sind: Marit (5b), Sydney (5b), Elias (6a), Michael (6a), Gabor (7e), Chenai (8a), Eva (8a), Julius (9c),...
mehr lesenAktuelle Mitteilung an die Schulgemeinschaft
Das Gesundheitsamt Altona hat uns am 23.9.2020 darüber informiert, dass eine Schülerin unseres 13.Jahrgangs positiv auf Covid-19 getestet wurde. Wir lernen nun also auch an unserer Schule, wie in einem solchen Falle vorgegangen wird: jeweils rückwirkend für die...
mehr lesenAllen Absolventen des Schuljahres 2020 herzliche Glückwünsche!
"Abschlusszeugnis, Sonnenblume... Maske". Nach den Prüfungszeiten für ESA, MSA und Abitur standen Ende Juni auch unsere Abschlussveranstaltungen ganz im Zeichen der herausfordernden Umstände. So wurde aus der Übergabezeremonie in diesem Jahr eine "Auslagezeremonie" in...
mehr lesenJuniorwahl 2020: Die Jahrgänge 9-13 haben gewählt
Am 20.02. haben unsere Jahrgänge 9-13 an der Wahlsimulation "Juniorwahl" teilgenommen. Mehr als 60 Schüler*innen waren zum Gang an die Wahlurnen aufgefordert. Trotz manch verhinderter Klasse konnte unsere Schule eine Wahlbeteiligung von 81% erreichen. Und so haben...
mehr lesenTeilnahme an der Juniorwahl 2020
Auch in diesem Jahr werden wir die Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft durch die Teilnahme an der Juniorwahl begleiten. Sie findet am 20.2.2020 vormittags statt und wird von der 10f unter der Leitung von Herrn Jöde für die Jahrgänge 9-13 organisiert. Die Juniorwahl...
mehr lesenVeranstaltungstipp: „Musik bewegt die Welt“ mit dem Musikprofil 10f
Das Musikprofil Jg. 10 lädt zu einer musikalisch-historischen Reise durch die Zeit zwischen 1914 und 2020 ein. Am Montag, 27.1.2020 präsentiert die 10f unter der Leitung von Herrn Jöde um 19:30 Uhr in der Aula Musik, die unsere Geschichte begleitet, gestaltet - und...
mehr lesen3. Börse zur Anschlussorientierung an unserer Schule
Am 20.02.2020 findet die 3. schuleigene Börse zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 in der neuen und alten Mensa statt. Zwischen 14 und 17 Uhr stellen kleine und mittelständische Unternehmen, Konzerne und Organisationen aus Hamburg...
mehr lesen