Gemeinsam bewegen

„Gemeinschaftsgefühl“ stand im Mittelpunkt der ersten Jahrgangsveranstaltung unserer neuen Fünftklässler. Am 5. September ginge sie nach einem gemeinsamen Aufwärmen auf die Tartanbahn, um für ihre Klassenkassen, aber auch für soziale Projekte, möglichst viele gesponserte Runden zu drehen.

Bei guter Stimmung gelang damit ein vielversprechender Auftakt für soziales Lernen und Freude an gesellschaftlichem Engagement. 

 

Einschulung Jahrgang 5

Willkommen an unserer Schule!

Seit dieser Woche wird es wieder besonders lebendig an unserer Schule: Wir freuen uns über 118 neue Fünftklässler*innen, die wir am 12. August 2019 in unserer ARENA Blankenese feierlich begrüßen konnten.

Neben den Klängen der Seniorband unter der Leitung von Arun Gauri und Begrüßungsreden von Herrn Morgenroth-Marwedel und Frau Gäthje hieß die Klasse 6a unsere Jüngsten mit einem Theaterstück zum Thema ,,Eine Klasse werden’‘ unter der Leitung von Dagmar Eggerstedt willkommen.

Die neuen Klassenleitungen haben folgende Kolleginnen und Kollegen übernommen:

  • 5a Frau Pfeifer, Herr Rauhöft
  • 5b Frau Hähnel, Herr Rogge
  • 5c Frau Kaut, Herr Heiden
  • 5d Frau Meister, Frau Hein
  • 5e Frau Dejl, Herr Scheibe

Alle Klassenleitungen haben sich intensiv auf den Start vorbereitet. Dabei wurden sie vom Beratungsdienst und dem Sonderschulteam unterstützt. Derzeit findet in den fünften Klassen die so genannte „Kennenlernwoche“ statt.

Wir wünschen allen unseren neuen Fünftklässlers eine schöne Schulzeit an der Stadtteilschule Blankenese!

 

Erfolgreiche Tüftler beim „Daniel Düsentrieb“-Wettbewerb

Emil Holländer, Justin tum Suden, Ole Bendfeldt, Carl Pfannenstiel und Niklas Harringa dürfen sich ab sofort Daniel Düsentriebs Erben nennen. Die fünf Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 haben bereits am 23. Mai 2019 nach intensiver Zusammenarbeit im so genannten „Drehtürmodell“ den 2. Platz bei dem Technikwettbewerb Daniel- Düsentrieb gewonnen. Wir gratulieren!

Das diesjährige Motto des Schülerwettbewerbs lautete: „Mach’s wie Astro_Alex: Starte deine Rakete!“ Aufgabe war es, eine Modellrakete mit einem vorgegebenen Motor in die Höhe und dann wieder sicher zu Boden zu bringen. Den Abstieg bremste dabei ein Flatterband. Gewertet wurde die Zeit von neun Flügen, für die zusammen sechs Modellraketen zugelassen waren.

Über 20 Schulen traten am 23.5. auf der Bahrenfelder Trabrennbahn gegeneinander an. Die Rakete unseres Tüftler-Teams erreichte die zweitlängste Gesamtflugzeit. 

 

Vorlesewettbewerb Jg. 6: Johann aus der 6b ist Schulsieger

Am Nikolaustag fand unser schulinterne Vorlesewettbewerb statt. Michel (6a), Johann S. (6b), Junia (6c), Johann G. (6d) und Luna (6e) lasen zunächst aus einem selbst gewählten Buch vor. In der zweiten Runde wurde dann aus einem fremden Buch vorgelesen. Alle fünf haben das Publikum begeistert!

Johann S. wird unsere Schule nun in der nächsten Runde beim Hamburg- Wettbewerb vertreten und wir wünschen ihm dabei viel Erfolg!

Jahrgang 6 an Weltrekord beteiligt

Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus vier 6. Klassen unserer Schule gelang am 18.01.2019 ein sensationeller Weltrekord: Gemeinsam mit Jugendlichen anderer weiterführender Schulen trugen sie mit 394 TeilnehmerInnen das größte Schulkickerturnier der Welt aus. 

Gespielt wurde drei Stunden an insgesamt 150 Tischen im „Terminal Tango“ am Hamburger Flughafen. Bereits im Vorfeld bildeten die Kinder Zweierteams und gaben sich kreative Teamnamen. Die gemeinsame An- und Abreise mit der S-Bahn, der besondere Spielort und das Zusammenkommen mit Schülerinnen und Schülern aus vielen Schulen aus Hamburg und Schleswig-Holstein ließen diese Veranstaltung zu einer gelungenen Abwechslung im Schulalltag werden.

Terminvergabe zur Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Verändertes Anmeldeverfahren der neuen 5. Klassen zur Anmelderunde 2019/2020

Wir arbeiten nach einem festen Terminvergabesystem über unsere Homepage.

Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind ca. 15 Minuten vor Ihrem gebuchten Anmeldetermin. Sie können ab dem 15.1.2019 Termine im Zeitraum der Anmeldewoche von 4.2.-8.2.2019 buchen.

Die Anmeldung erfolgt nur noch über einen gebuchten Anmeldetermin über die Homepage, ohne Termin können Sie Ihr Kind in der Anmeldewoche nicht anmelden. Sie müssen zur Terminbuchung Ihre Mailadresse hinterlegen und erhalten einen für Sie verbindlichen Termin. Bitte buchen Sie nur einen Termin.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

    • Anmeldebogen G 96
    • Letztes Zeugnis, gern bereits als Kopie für unsere Unterlagen
    • Grundschulempfehlung
    • Meldebestätigung/Personalausweis
    • Schülerbogen „Das bin ich“ (bitte durch Ihr Kind zuhause ausfüllen lassen)
    • Foto Ihres Kindes für unsere Unterlagen

Nach der Anmeldung erhalten Sie bis Anfang Mai 2019 eine Rückmeldung von uns, ob Ihr Kind einen Platz an unserer Schule erhalten hat. Wenn Ihr Kind angenommen wurde, laden wir es zu einer so genannten „Voreinschulung“ unmittelbar vor den Sommerferien ein, damit es seine neue Klassenleitung und Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernt. Nähere Informationen senden wir Ihnen rechtzeitig zu. 

Hier geht es zur Terminbuchung.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und Ihren Kindern!

Mit freundlichen Grüßen,

Die Schulleitung der Stadtteilschule Blankenese