Erfolgreiche Tüftler beim „Daniel Düsentrieb“-Wettbewerb
Emil Holländer, Justin tum Suden, Ole Bendfeldt, Carl Pfannenstiel und Niklas Harringa dürfen sich ab sofort Daniel Düsentriebs Erben nennen. Die fünf Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 haben bereits am 23. Mai 2019 nach intensiver Zusammenarbeit im so genannten „Drehtürmodell“ den 2. Platz bei dem Technikwettbewerb Daniel- Düsentrieb gewonnen. Wir gratulieren!
Das diesjährige Motto des Schülerwettbewerbs lautete: „Mach’s wie Astro_Alex: Starte deine Rakete!“ Aufgabe war es, eine Modellrakete mit einem vorgegebenen Motor in die Höhe und dann wieder sicher zu Boden zu bringen. Den Abstieg bremste dabei ein Flatterband. Gewertet wurde die Zeit von neun Flügen, für die zusammen sechs Modellraketen zugelassen waren.
Über 20 Schulen traten am 23.5. auf der Bahrenfelder Trabrennbahn gegeneinander an. Die Rakete unseres Tüftler-Teams erreichte die zweitlängste Gesamtflugzeit.
Wir bekommen ein KULTURCAFÉ!
Endlich ist es soweit: Unser Wunsch nach einem KULTURCAFÉ im Vorraum der Arena nimmt Gestalt an. Am Samstag in den Kulturtagen (25. Mai) soll der neue Kultur-Treffpunkt seine Türen öffnen.
Das KULTURCAFÉ ist ein Ort, an dem künstlerische und kulturelle Präsentationen von Schülern für Schüler stattfinden, es ist der Ort, der als Keimzelle für kreative Ideen dient und engagierte Schülerinnen und Schüler für kulturelle Vorhaben zusammenbringt. Das KULTURCAFÉ wird ein Ort zum Wohlfühlen, zum Entspannen in den Pausen in ruhiger und entspannter Atmosphäre. Wer will, der kann einen leckeren, nachhaltig und fair angebauten Kaffee oder Tee trinken, und in manchen Pausen gibt es dort kulturelle Angebote, die zum Großteil von den Schülerinnen und Schülern selbst kommen.
Noch ist viel zu tun – und noch freuen sich die Organisatoren über Spenden. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Konzept.
Unvergessliche Eindrücke aus Indien
Leuchtende Farben, Wärme und viel Musik – so präsentierte sich Indien unseren Schülerinnen und Schülern auf ihrem Austauschbesuch im Oktober. Am 29.11.2018 will die Gruppe unter der Leitung von Arun Gauri und Linda Lenk ihre Reiseerlebnisse und Erfahrungen noch einmal aufleben lassen. Alle Familien und Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Der bunte Abend beginnt um 19 Uhr in der Aula.