Sep 4, 2023
Popcorn und jede Menge guter Laune: Das gab es beim Jahrgangsfests des neuen Jahrgang 6 am vergangenen Freitag.
Dank der tollen Vorbereitung der Elternvertreterinnen und Elternvertreter gab es ein gelungenes Fest mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Am Festabend strahlte nicht nur das herrliche Wetter, sondern auch die freudige Atmosphäre. Von 18 bis 21 Uhr feierten alle gemeinsam u.a. mit köstlichem Buffett, einer Disko und professioneller Popcorn-Maschine. 😊
Wir hoffen, dass wir dieses Fest im nächsten Jahr wiederholen können!
Aug 26, 2023
Am vergangenen Wochenende wurde das alljährliche Straßenfest in Blankenese zu einem Highlight für Kaffee- und Espressoliebhaber. Schüler:innen der Stadtteilschule Blankenese präsentierten stolz ihren Stand und sorgten für aromatischen Kaffeegenuss und beste Stimmung.
Der Stand, den das Nachhaltigkeits-Profil „blinkfair“ aufgebaut hatte, wurde zum Treffpunkt für alle, die hochwertigen Kaffee und Espresso schätzen. Bei frisch gebrühtem Kaffee aus dem schuleigenen „Café Leon“ gab es viele Gespräche mit bekannten Gesichtern und auch Neu-Interessierte kamen vorbei. Der Kombination aus erstklassigem Kaffee und guter Laune kann eben kaum ein Straßenfestbesucher:innen widerstehen!
Jul 13, 2023
… aber erstmalig zwei Sieger beim traditionellen Fußballspiel Lehrende gegen Abiturient:innen!
Das diesjährige Fußballspiel Abiturient:innen gegen Lehrer:innen endete in einem hart umkämpften Spiel 3:3. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten konnte letztendlich kein Team das Spiel für sich entscheiden.
Die Abiturient:innen gingen zwar zunächst mit 2:0 in Führung, mussten dann aber den hart erarbeiteten Ausgleich 2:2 hinnehmen. Auch ihre erneute 3:2-Führung konnten sie letztendlich nicht halten, und die Lehrer:innen glichen schließlich zum 3:3-Endstand aus.
Für das Lehrer:innen-Team trafen Erik Henseleit (2) und Denis Perkovic. Paul Porthun, Alessando Testa und Linus Westphal sorgten für die Treffer auf Seiten der Abiturient:innen.
Jul 9, 2023
Bei herrlichem Sommerwetter ging am Samstag gegen 16 Uhr unser diesjähriges Kulturfest zu Ende. Zusammen mit vielen Besucher:innen aus dem Stadtteil feierte unsere Schulgemeinschaft einen Tag lang viele Facetten von Kultur, die in diesem Jahr unter dem Motto „Denk:fair“ standen: offen für andere Meinungen und Perspektiven, rücksichtsvoll zur Umwelt, gerecht in der Verteilung von Ressourcen und gegen jede Art von Ausgrenzung.
Gemeinsam ist uns zum dritten Mal ein beeindruckendes Kulturfest gelungen. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben: unserer Schulgemeinschaft, den zahlreichen Vereinen und Initiativen und dem Thalia Theater. Ein besonderer Dank gilt den beiden Organisatoren Kerstin Hähnel und Michael Jöde sowie Gabi Cords und Erik Henseleit, bei denen viele organisatorische Fäden zusammenliefen.
Jul 7, 2023
Durch sage und schreibe 502 eingereichte Märchen mussten sich die Veranstalter:innen des Märchen-Schreibwettbewerb der Hamburger Märchentage 2023 lesen. Dann stand fest: Die Texte von Clara und Milou aus der 5b belegen die sensationellen Plätze 7 und 8!
Wer sich von den beiden in ihre Welt der Märchen entführen lassen möchte, findet hier ihre Texte: Märchen von Milou und Clara.
Am letzten Freitag nahmen die beiden nun an der Preisverleihung teil. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch viele Leser:innen an unserer Schule!
Jun 26, 2023
Wer zwischen dem 7. und 14. Mai auf dem Schulhof ganz genau hinhörte, konnte das eine oder andere Gespräch auf Französisch hören. Denn in dieser Zeit hatten wir Besuch aus Thann im französischen Elsass.
Bereits im März waren unsere Schüler:innen in Begleitung von Frau Neigenfind in Frankreich gewesen. Für den französischen Gegenbesuch hatte Frau Neigenfind, die den Gegenbesuch geplant hatte, dann ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Und bei sommerlichen Temperaturen zeigte sich dann auch Hamburg von seiner besten Seite.
Die französischen Schüler:innen waren in den Jahrgängen 9, 10 und 7 untergebracht, die französischen Kolleg:innen bei Frau Sieberkrob und Frau Jacht.
Alle Beteiligten sind sich einig: Es war insgesamt ein gelungener Austausch!
À l’année prochaine les amis!