Brief an die Schulgemeinschaft vom 26.2.2021
Liebe Schulgemeinschaft,
unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 26. Februar 2021.
Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund!
Liebe Schulgemeinschaft,
unter dem nachfolgenden Link findet ihr/ finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung vom 26. Februar 2021.
Beste Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund!
… und andere Balladen aus der 7d: Kostproben aus dem Deutschunterricht im Homeschooling
Balladen lesen, Balladen analysieren, Balladen vertonen – und warum nicht auch mal Balladen schreiben? Die 7d hat im Deutschunterricht bei Frau Klages zum Stift (und in die Tastatur) gegriffen und viele schöne Balladen entstehen lassen. Und da es in diesem Schuljahr leider keinen Balladenabend in unserer Bibliothek geben darf, haben unsere Autor*innen ihr Publikum einfach auf unserer Homepage gesucht: Eine Auswahl an Texten, die alle im Homeschooling zum Thema „Corona“ erstanden sind, findet ihr hier auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Lesen wünscht die 7d
Ballade von Hannah – Ballade von Emma – Ballade von Runa – Ballade von Pedro – Ballade von Kaja – Ballade von Marlene
Mit den Beginn des zweiten Schulhalbjahres bewegen sich unsere Schüler*innen des Jahrgangs 10 mit großen Schritten auf den mittleren Schulabschluss zu. Wir freuen uns, dass wir trotz der aktuellen Situation zwei zentrale Veranstaltungen unserer Berufsorientierung in diesem Jahr als online-Angebote stattfinden lassen können:
BÖRSE 2021
Die Börse findet in diesem Jahr am 16.02. von 8:00 bis 14:00 Uhr coronagerecht statt. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 konnten sich bei der Abteilungsleitung für die Angebote der Aussteller*innen anmelden. Jedes Angebot findet in einer eigenen Iserv-Videokonferenz statt. Die Schüler*innen haben Gelegenheit sich in einem 30-minütigem Gespräch pro Aussteller*in über das Angebot zu informieren, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise erstmalig mit ihrem zukünftigem Arbeitgeber*in in Austausch zu kommen. Die Mitglieder des BOSO-Teams begleiten die Videokonferenzen dauerhaft.
BOSO-Elternabend 2021
Der BOSO Elternabend findet am 17.02. um 18:00 Uhr statt und informiert die Eltern des 10. Jahrgangs über Anschlussmöglichkeiten und verschiedene Wege der Schulabschlüsse. Frau Reichardt von der JBA und Herr Beiße vom HIBB gestalten zusammen mit der Abteilungsleitung die Videokonferenz über Skype für interessierte Eltern. Die Einladungen sind verschickt. Eine neue Präsentation zu Berufswahl und den Anschlussmöglichkeiten ist auf unserer Homepage abrufbar.
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, stehen seit dem 18.12.2020 drei neue Sechseck-Tische vor der Bibliothek. Wir als Schülersprecher haben sie von der Schülerfirma “Holzköpfe“ von der Stadteilschule Rissen bestellt. Sie sind von guter Qualität und langlebig, wenn ihr sie gut behandelt.
Im Sommer könnt ihr an den Tischen draußen lernen aber natürlich auch einfach so in der Pause daran sitzen und essen.
Bis zum Sommer 2021 bleiben die Tische neben der Bibliothek stehen. Dann kommen sie zwischen das Hauptgebäude und den Neubau.
Liebe Grüße
Eure SV
Pünktlich zum Halbjahreswechsel können sich unsere 8. Klassen auf die Veröffentlichung der neuen Profilbroschüre freuen. Bis zum 16. März 2021 haben jetzt alle Schüler*innen Zeit, sich bei zwei Profilen ihrer Wahl schriftlich zu bewerben. Die Ergebnisse der Verteilerkonferenzen werden am 7. Mai 2021 bekannt gegeben.Wir wünschen allen Schüler*innen aus Jahrgang 8 und ihren Familien viel Spaß bei der Lektüre und eine passende Wahl!
Zur Profilbroschüre Jg. 9-10_2021-2023
Der Profilmarkt wird in diesem Jahr coronabedingt angepasst ablaufen. Der Profilmarkt findet am 23.02.2021 zwischen 8:00 und 14:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler statt. Die Eltern haben die Möglichkeit nach vorheriger Anmeldung bei der Abteilungsleitung am Profilmarkt ab 18:00 Uhr teilzunehmen.
Beide Teile des Profilmarktes finden per Iserv-Video statt. Die Tutoren des Jahrgangs 8 begleiten unsere Schüler*innen während des Profilmarktes.
Initiative des Elternrats unterstützt die Schulwahl für Viertklässler und ihre Familien
Elternengagement hat bei uns eine lange und wertvolle Tradition. Deshalb stehen Eltern auch in jedem Jahr gern interessierten Familien von Viertklässlern auf unserem Tag der offenen Tür Rede und Antwort, wenn es um die Frage geht, welche Perspektiven die Stadtteilschule Blankenese ihrem Kind als weiterführende Schule bieten kann.
Wir freuen uns sehr, dass der Elternrat diesen Service von Eltern für Eltern in einer spontanen Initiative jetzt auf unserer Homepage anbietet. Interviews, die unter anderem Frank Gollnick, Vorsitzender unseres Elternrats, zum Jahrgang 5, zu unserer gymnasialen Oberstufe und zu unserem Ganztag geführt hat, liefern viele Antworten, die Ihnen bei der wichtigen Entscheidungsfindung helfen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuschauen!