Pssst…. Streng geheim!

Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen,

wir sind die Geheime Kulturelle Gesellschaft und haben in den letzten Wochen an einem Kultur-Padlet gearbeitet, welches jetzt auf eure Mitarbeit wartet. Zusammen mit euch möchten wir mehr # Theater # Kunst # Musik # Literatur # Politik # Filme # Science Slam in euer und unser Leben bringen.

Unter den jeweiligen Kategorien findet ihr die nächsten Veranstaltungen. In blau sind live-Veranstaltungen, Nachgespräche und Diskussionsforen mit euch gekennzeichnet.

In der # Stöberecke könnt ihr Euch durch verschiedene Veranstaltungen klicken.

Die nächsten Veranstaltungen mit euch:
# Theater 29.04. 20:00 Uhr FAUST I // Nachgespräch 03.05. 18:00 Uhr
# Literatur 07.05. 18:00 Uhr Poetry Slam
# Politik Diskussionsforum zum Thema Populismus

Und hier geht’s zum Kulturcafé-Padlet

Sobald das # Kulturcafé wieder öffnen darf, finden Veranstaltungen auch wieder mit euch vorort statt.

Wir freuen uns auf euch!
Eure Geheime Kulturelle Gesellschaft

Einladung zur Elternratssitzung am 19. April 2021

Die Elternratssitzungen am 19. April 2021 findet wieder per Videokonferenz statt und beginnt um 19.15 Uhr. Elternvertreter*innen, die daran teilnehmen möchten, melden sich bitte an bei isa.baumgart@stsbl.de

Bitte nennen Sie bei der Anmeldung die Klasse, in der Sie Elternvertreter*in sind. Sie erhalten den Link zur Sitzung in der Regel am Abend vor der Sitzung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Termine sind: 25. Mai, 14. Juni 2021

Theaterbesuch 2021: werther.live

Sind Theaterbesuche wieder möglich? Unsere Fachbereiche Deutsch und Theater geben eine Antwort.

Im Rahmen des Unterrichts besuchten Schüler*innen unserer Oberstufenklassen am Samstag, 27.02.2021 um 20 Uhr das virtuelle Theaterstück „werther.live“. Im Anschluss an die Produktion führten wir ein Nachgespräch mit dem Kollektiv.

„Goethes ‚Leiden des jungen Werther‘ hat eine Gruppe junger Künstler*innen um die Wiener Regisseurin Cosmea Spelleken als Grundlage für ein digitales Theaterstück genommen, in dem die Charaktere ausschließlich über Zoom, Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram kommunizieren, mit Text- und Sprachnachrichten und selbstgestalteten Collagen.“ (Quelle: nachtkritik.de)

Die Schülerin Isabell Marie Neumann, Jahrgang 12, schrieb zu diesem digitalen Theaterabend eine herausragende Rezension mit dem Titel „Theater per Liveübertragung – eine gerechte Alternative?“, die wir an dieser Stelle gern veröffentlichen möchten. (zum Download

 

Einladung zur Elternratssitzung am 22. März 2021

Auch die Elternratssitzungen am 22. März 2021 findet wieder per Videokonferenz statt und beginnt um 19.15 Uhr. Elternvertreter*innen, die daran teilnehmen möchten, melden sich bitte an bei isa.baumgart@stsbl.de

Bitte melden Sie sich bis spätestens am Vortag, 21. März, 14.00 Uhr, zur Sitzung an und nennen Sie die Klasse, in der Sie Elternvertreter*in sind. Sie erhalten den Link zur Sitzung in der Regel am Abend vor der Sitzung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Termine sind: 19. April, 25. Mai, 14. Juni 2021