Okt 26, 2022
Unsere Chöre in Jahrgang 5 und der Oberstufe unter der Leitung von Herrn Jöde und Frau Lubrich nehmen an einem Chorprojekt vom NDR und Udo Lindenberg teil. Lindenbergs Song „Wir ziehen in den Frieden“ wird dabei von zahlreichen Chören und Solisten eingesungen und zu einer großen Videocollage zusammengeschnitten.
Die Aufnahme entsteht am 1. November. Im Anschluss können alle Interessierten in der 1. großen Pause den Song im Rahmen einer kleinen Aufführung in der Mensa hören. Das digitale Ergebnis folgt dann später über die Medien des NDR.
Okt 26, 2022
Am Donnerstag, 3.11.2022, werden alle Fundsachen der letzten Monate in der Zeit von 8-14 Uhr in der Bibliothek ausgelegt. Neben Trinkflaschen, Brotdosen, Turnbeutel und T-Shirts warten dort unter anderem auch warme Winterjacken auf ihre Besitzer*innen.
Eltern sind eingeladen, an dem Tag gern selbst einen Blick auf die „Ladenhüter“ unserer Fundkiste zu werfen. Denn: Was nicht abgeholt worden sind, wird an eine soziale Einrichtung gegeben.
Sep 26, 2022
Für den Freiwilligendienst in der Stadtteilschule Blankenese bieten wir in jedem Schuljahr jungen Erwachsenen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Schule mitzugestalten.
Im Rahmen des FSJ oder BFD suchen wir Menschen, die bereit sind, die Schule aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und als Schulbegleitung Schüler*innen und Schüler zu unterstützen. Für weiterführende Informationen zu aktuellen Stellen kontaktieren Sie bitte Herrn Pohle.
Sep 11, 2022
Am Donnerstag, 22. August, hieß es endlich wieder: „Auf die Plätze – fertig – Elbelauf!“ Nach der pandemiebedingten Pause kehrte der Traditionslauf, den die Stadtteilschule Blankenese seit nunmehr 26 Jahren für die Viertklässler*innen aus Hamburgs Westen organisiert, auf den Jahresplan der Grundschulen zurück. In diesem Jahr nahmen die sechs Grundschulen Schule Iserbrook, Goosacker, Schulkamp, die Gorch-Fock-Schule, die Elbkinder Grundschule und die Katholische Schule Blankenese Maria Grün mit insgesamt 18 Klassen teil.
Der Startschuss fiel pünktlich um 11 Uhr bei schönstem Sommerwetter an der Kehre am Mühlenberg. Die mehr als 350 Schüler*innen gingen nach Mädchen und Jungen getrennt an den Start. Gelaufen wurden insgesamt zwei Kilometer entlang der Elbe in Richtung Teufelsbrück und zurück.
Unter dem Jubel der Eltern und Klassenkamerad*innen lief bei den Mädchen Philine Voigt aus der Schule Schulkamp als schnellste Läuferinnen ins Ziel, gefolgt von Elisa Seuring und Laila Baziko von der Gorch Fock Schule. Der schnellste Junge war Eric Bellig von der Gorch Fock Schule. Die Plätze zwei und drei belegten Marten Hesse, ebenfalls von der Gorch Fock Schule, und Ole Schröder von der Elbkinder Grundschule. Das Ergebnis der Auswertung, an welche Schule der Wanderpokal für die schnellste Klasse in diesem Jahr gehen wird, steht dagegen erst in ein paar Tagen fest.
Bei der Organisation des Traditionslaufs wurde die Abteilungsleiterin der Unterstufe der Stadtteilschule Blankenese, Frau Gaethje, in diesem Jahr vom Wahlpflichtkurs „Lernen durch Engagement“ (Jg. 8) unterstützt. Für das leibliche Wohl aller Läufer*innen und Zuschauer*innen und für eine tolle Stimmung im Zielbereich sorgten wieder einmal die Eltern der teilnehmenden Schüler*innen.
Aug 24, 2022
Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung vom 24.8.2022 zum Schulstart finden Sie/ findet ihr hier.
Aug 21, 2022
Wenn am 22.8. unsere neuen fünften Klassen an den Start gehen werden, ist unsere Schulgemeinschaft wieder vollständig. Wir wünschen allen Schüler*innen, ihren Familien, Kolleg*innen und allen denjenigen, die neu an unsere Schule gekommen sind, einen guten Start und ein erfolgreiches und fröhliches Schuljahr 2022-23!
Den Design-Wettbewerb für den diesjährigen Schulplaner hat Paul Günther (jetzt Kunstprofil Jg. 10) gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!