Tag der offenen Tür 2019 am 30. November

Wir laden die Schulgemeinschaft und alle interessierten Familien der Viertklässler aus Hamburgs Westen ganz herzlich zum Tag der offenen Tür 2019 ein! 

Unser Informationstag zum neuen Jahrgang 5 findet in diesem Jahr am Samstag, den 30. November 2019, von 10-14 Uhr statt.

Die ergänzende Abendveranstaltung „Schule im Dialog“, auf der sich Mitglieder der Schulleitung Ihren Fragen stellen, können Sie am Dienstag, den 23. Januar 2019, um 19.00 Uhr besuchen (Mensa der Stadtteilschule Blankenese).

Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2019/20 sind vom 3. bis 7. Februar 2020 möglich. Bitte buchen Sie sich herfür ab dem 10. Januar 2020 einen Termin über unsere Homepage. 

Team „M&M“ siegt bei Schulsprecherwahl

Hintere Reihe v.l.n.r.: Daniel (13b), Lara (13b), Michell (13b), Abdul (10c), Leonie (13d), Thea (13b),
Vordere Reihe v.l.n.r.: Maya (6a), Nick (7e), Silje (7e), Leo (7e)

„M&M“ neues Schulsprecherteam 

Bei der diesjährigen Schulsprecherwahl haben sich die Kandidaten von „M&M“ mit 119 Stimmen Vorsprung gegenüber ihren Mitbewerbern vom Team “ #UNIT“ durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Schulsprechern Daniel Rutzunis, Thea Bartels, Michelle Castillo, Leonie Zippel, Nick Schubert, Leo Samrei, Lara Ponik, Maya Rausch, Abdul Rahman Qaisieh und Silje Reichardt. 
 
Für dieses Schuljahr plant „M&M“ folgende Projekte für die Schülerschaft:
 
  • Teilnahme am sozialen Hilfsprojekt „Weihnachten im Schuhkarton“
  • Ausflug in den Heidepark mit allen SchülerInnen und LehrerInnen
  • U-Partys
  • Einrichtung eines Oberstufen-Raums
  • Tische für den Schulhof
  • Wasserspender für die Mensa
  • Sporttag
Das Schulsprecherteam ist erreichbar unter schuelervertretung@stsbl.de.  
 

Heldenlauf: Unser erfolgreiches Team 2018

Beim diesjährigen „Heldenlauf“ am 26. August 2018 gingen für unsere Schule wieder hoch motivierte Heldinnen und Helden an den Start. Zum neunköpfigen Team gehörten Paula Freitag, Ben Lorenz, Linus Oelrich (Jg. 6), Lilly-Pauline von Appen (Jg. 8), Sebastian Brand (Jg. 13), Florian Brand (Abi 2016), Herr Tober und Herr Wetzel. Betreut wurden die Läufer*innen von Frau Cords (Elternrat) und Frau Schattschneider.

Bei bestem Wetter und toller Teamstimmung kamen alle Läufer*innen wohlbehalten und mit guten Zeiten ins Ziel. Wir gratulieren dem gesamten Team und bedanken uns bei Frau Cords für die reibungslose Organisation rund um unsere Teilnahme!

24. Elbelauf: Viertklässler zeigen Höchstleistungen

Am Donnerstag, 20. September 2018, zeigten die Viertklässler*innen aus Hamburgs Westen wieder einmal, wie sportlich sie sind: Bei sommerlichen  Temperaturen und guter Stimmung wurde der 24. Elbelauf für alle teilnehmenden Schulen eine gelungene Veranstaltung

Die schnellste Läuferin war Emma Matilda Harms von der Elbkinder Grundschule (8:22 Min.), gefolgt von Greta Valla von der Schule Schulkamp (8:56 Min.) und Svenja Dresmann ebenfalls von den Elbkindern (9:00 Min.). Bei den Jungen gingen Valentin Cramer von der Gorch-Fock-Schule und Folke Zantz von der Lehmkuhle jeweils mit 8:18 Minuten als erstes durchs Ziel. Als dritter Läufer folgte Mark Richter von der Schule Schulkamp in 8.24 Minuten.

Bei der Organisation des Traditionslaufs wurde die Schulleitung der Stadtteilschule Blankenese auch in diesem Jahr vom schuleigenen Sanitätsdienst unterstützt. Für das leibliche Wohl aller Läufer*innen und Zuschauer*innen sorgten wieder einmal die Eltern der teilnehmenden Schüler*innen.

Theaterregisseur Tobias Ginsburg klärte über die Reichsbürger-Bewegung auf

Am Mittwoch, 19. September 2018, fand für die Sekundarstufe II und verschiedene Kurse aus Jahrgang 10 ein besonderer PGW-Unterricht statt: Der Theaterregisseur und Autor Tobias Ginsburg berichtete in zwei Schulstunden anschaulich von seinen Erfahrungen, die er während seiner monatelangen verdeckten Recherchen in der Reichsbürgerszene gesammelt hatte. Mit dabei hatte er sein Buch „Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern“, das im März 2018 in der Eulenspiegel Verlagsgruppe erschienen ist, und aus dem er vorlas. (mehr …)