STADTTEILSCHULE BLANKENESE

Herzlich willkommen!

STADTTEILSCHULE BLANKENESE

Herzlich willkommen!

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Familien!

Die Stadtteilschule Blankenese ist eine moderne und zukunftsorientierte Schule im Hamburger Westen. „Gestalte deine Zukunft!“ – dieser Leitsatz ist bei uns Programm: Als Schule für alle fördern und fordern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten, die sie für eine sinnvolle und ganz individuelle Gestaltung ihres Lebensweges in unserer Gesellschaft benötigen.

Mit all unseren Merkmalen sind wir ein Leuchtturm im Hamburger Westen. Wir sind sehr stolz auf unsere pädagogische Arbeit und unseren Erfolg und freuen uns über die große Nachfrage, mit der unsere Schule jedes Jahr angefragt wird. Heute zählen wir rund 1.150 Schülerinnen und Schüler – davon allein um die 400 in der gymnasialen Oberstufe – und über 120 Lehrerinnen und Lehrer. Rund ein Drittel unserer Schülerinnen und Schüler verlassen uns am Ende der 10. Klasse mit einem guten ersten oder mittleren Schulabschluss, die anderen zwei Drittel gehen in unserer gymnasialen Oberstufe weiter zur Schule. Über 120 junge Erwachsene absolvieren bei uns jährlich das Abitur – mit oft sehr erfreulichen Ergebnissen. Darüber freuen wir uns sehr, denn mehr als die Hälfte unserer Abiturientinnen und Abiturienten haben diese Perspektive erst bei uns erreicht.

Ich lade im Namen unserer Schulleitung und aller Kolleginnen und Kollegen jedes Kind mit seinen Eltern herzlich dazu ein, bei uns das Rüstzeug für seine Zukunft zu erlernen und mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Schule zu gestalten.

Ihr Philip Reuter – Schulleiter

 

 

SAVE THE DATE

Konzert Streetband & NDR Big Band, 09.04.25, 19 Uhr

News & Aktuelles

Schulbrief zum Schulstart

Schulbrief zum Schulstart

Liebe Schulgemeinschaft, den aktuellen Schulbrief der Schulleitung zum Schulstart finden Sie/ findet ihr hier.  Frohes neues Jahr!

mehr lesen
Winterliche Grüße von der Eisbahn

Winterliche Grüße von der Eisbahn

Die Weihnachtsfeier der Profillehrer:innen der Jahrgänge 12-13 fiel in diesem Jahr besonders winterlich aus: Beim Eisstockschießen in den Wallanlagen konnten ungeahnte Talente entdeckt und die Anspannung der letzten Monate aus den Ärmeln geschüttelt werden. Die Teams...

mehr lesen
Einladung zur digitalen Elternratssitzung

Einladung zur digitalen Elternratssitzung

Wegen der aktuellen Pandemie-Situation wird der Elternrat seine nächste Sitzung am 13.12. kurzfristig per Video durchführen. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme bei Frau Baumgart unter isa.baumgart@stsbl.de an. Der Elternrat freut sich sehr auf eine zahlreiche...

mehr lesen
Stimmungsvoller Vorlesewettbewerb im Jg. 6

Stimmungsvoller Vorlesewettbewerb im Jg. 6

Das Schönste vorab: Endlich konnte wieder eine Veranstaltung für einen ganzen Jahrgang stattfinden! Die glücklichen Teilnehmer:innen kamen aus dem Jahrgang 6 und hatten bereits am 4. November den jährlichen schulinternen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ausgetragen....

mehr lesen
9. November: Wir erinnern an Paul Drucker (1863 – 1942)

9. November: Wir erinnern an Paul Drucker (1863 – 1942)

Zum Jahrestag der Reichsprogromnacht am 9. November 2021 erinnern wir an den Mitbürger Paul Drucker, der als Jude während der nationalsozialistischen Herrschaft Opfer von Enteignung und Entrechtung wurde und nach seiner Deportation am 10. August 1942 im Ghetto...

mehr lesen
Blankeneser säubert seine Stolpersteine

Blankeneser säubert seine Stolpersteine

Gemeinsam ein Signal für gesellschaftliche Verantwortung setzen: Aktionstag zum 9. November von 16 Blankeneser Sportvereinen, Schulen und Organisationen Zum Jahrestag der Reichsprogromnacht am 9. November 2021 wollen alle Blankeneser Schulen, Sportvereine sowie...

mehr lesen
Mit dem Pausengong in die Lesepause

Mit dem Pausengong in die Lesepause

Nach der „Corona-Pause“ finden in der Bibliothek seit Ende Oktober 2021 endlich wieder die beliebten Vorleseangebote für unsere Schüler:innen aller Jahrgänge statt. Immer dienstags und freitags laden Kolleg:innen in der Mittagspause von 11:40 bis 12 Uhr zu einem...

mehr lesen
Schulbrief zum Schulstart nach den Herbstferien

Schulbrief zum Schulstart nach den Herbstferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie und euch nach den Herbstferien auf die veränderten Regelungen zur Präsenzpflicht, zu Testungen und zur Quarantäne hinweisen. Alle Informationen sind im Schulbrief Nr. 2 zusammengefasst. Beste Grüße,...

mehr lesen
Einladung zum Tag der offenen Tür am 27. November 2021

Einladung zum Tag der offenen Tür am 27. November 2021

Information für die Eltern der neuen 5. Klassen Liebe Eltern, liebe Viertklässler, am Samstag, den 27.11. 2021 findet von 10.00-14.00 Uhr der Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese statt. An diesem Tag haben Sie und Ihre Kinder Gelegenheit, unsere...

mehr lesen

Unsere Schwerpunkte

Modernes Lernen.

 

Wir fühlen uns als Schule des Stadtteils auch im besonderen Maße der Gesellschaft und unserer Umwelt verpflichtet.

Verantwortung sich selbst und der Gemeinschaft gegenüber fördern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern mit unseren inhaltlichen Schwerpunkten „Ästhetische Bildung“, „Energie und Klimaschutz“ und „Soziale Schulkultur“, die in allen Fächern neben den klassischen Lerninhalten unseren Schulalltag bestimmen. Wenn immer es sich anbietet, gehen unsere Lerninhalte über die gültigen Bildungspläne hinaus und orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und am direkten Umfeld unserer Schülerinnen und Schüler. 

 

Partner & Projekte