Dez 8, 2019
Wer in der vergangenen Woche unsere Bibliothek besuchte, konnte dort nicht nur auf Bücherberge treffen – sondern auch auf einen großen Berg bunter Pakete. Unser Schulsprecherteam hatte zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ aufgerufen – und viele von uns sind diesem Aufruf gefolgt.
Das wunderbare Ergebnis ging nun am Freitag zur „Arche“ nach Billstedt, wo wir mit unseren Paketen hoffentlich vielen Kindern das Weihnachtsfest verschönern können.
Wir danken dem Schulsprecherteam für die tolle Organisation und der Schulgemeinschaft für das großartige Engagement!
Nov 25, 2019
Endlich ist es wieder soweit: Der Fachbereich Bildende Kunst lädt die Schulgemeinschaft und alle Interessierten herzlich zur Vernissage der diesjährigen großen Kunstausstellung ein. Präsentiert werden Ergebnisse aus dem Kunstunterricht aller Jahrgänge.
Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. November 2019, von 18 – 20:30 Uhr in den Kunsträumen (Naubau, Eingang Frahmstraße/ Mensa) statt. Wer die Ausstellung auch bei Tageslicht sehen möchte, ist herzlich eingeladen, an unserem Tag der offenen Tür am 30. November 2019 von 10 bis 14 Uhr vorbei zu kommen.
Nov 22, 2019
Zu unserem neuen Schulsprecherteam 2019-2020 gehören:
Daniel (5b), Nico (5c), Lili (6f), Gabor (6e), Chenai (7a) Louis (7c), Ole (8a), Robin (8a), Ben (9e), Kaspar (9e), Noah (10f), Emma (11d), Michael (11d), Anna (12f), Neele (12a), Leonieke (13a), Jana (13e)
Dieses Jahr wurden erstmals Jahrgangssprecher*innen gewählt. Damit ist unsere SV schlagkräftiger und größer geworden.
Im Rahmen der SV Fahrt nach Glückstadt wurden Projekte entwickelt, die nun umgesetzt werden sollen:
- Kleidertausch-Börse
- U-Party
- Tische und Bänke für den Pausenhof
- Spendenlauf „Brunnen“ bei den Kulturtagen 2020
- Nutzungsordnung Sek II-Raum entwickeln
- Teilnahme am Klima-Tag am 29.11.
- Nachhilfe- und Lerngruppen-Börse an der SV-Wand (Schwarzes Brett)
- Mietspinde im neuen Sek II-Raum
- Postkasten für die SV einrichten
- Veggi-Tage in der Mensa realisieren
- Talent-Show organisieren
- Mülltrennung unterstützen
- Schüler-Kino
Das Schulsprecherteam ist erreichbar unter schuelervertretung@stsbl.de oder über den Briefkasten neben der SV-Vitrine im Erdgeschoss.
Nov 22, 2019
Gleich zwei Veranstaltungen feierten in dieser Woche Premiere an unsere Schule.
Am Mittwoch, 20.11., fand erstmals ein Informationsabend zur Berufs- und Studienorientierung von Eltern für den Jahrgang 13 statt, der von über 50 Schüler*innen besucht wurde. Nach einem gemeinsamen Auftakt stellten elf Eltern in zwei Gesprächsrunden von jeweils 30 Minuten ihre Berufe vor und standen Rede und Antwort auf Fragen zu ihrer Ausbildungs- und Jobbiografie. Am Ende der Veranstaltung waren sich Schüler*innen wie Eltern einig: Der Abend war ein großer Gewinn für beide Seiten, der im nächsten Jahr unbedingt wieder stattfinden sollte!
Am Freitag, 22.11., Abend schlug dann die Stunde der Tüftler: Über 70 Schüler*innen der Jahrgänge 5-13 hatten sich um 18:00 Uhr in der Mensa eingefunden, um erstmalig gemeinsam an der „Langen Nacht der Mathematik 2019“ teilzunehmen. Ab 18:30 Uhr wurde in den Klassenräumen des Neubaus und in der Bibliothek diskutiert und gerechnet, Für das leibliche Wohl sorgte ein großes Buffet in der neuen Mensa.
Okt 29, 2019
Am Beginn des nächstes Jahres bieten wir unseren Schüler*innen und ihren Familien wieder zwei Informationsveranstaltungen an, um sich über die Sekundarstufe II an der Stadtteilschule Blankenese zu informieren.
Der Informationsabend für die Vorstufe 2020/21 (Jahrgang 11) ist am 06.02.2020 um 19.00 Uhr in der Aula (Eingang Frahmstraße 15a/b). (nähere Informationen: s. Einladungsschreiben)
Die Veranstaltung für den kommenden Jahrgang 12, der so genannte „Profilabend„, findet am 04.2.2020 um 19.00 Uhr ebenfalls in der Aula statt. (nähere Informationen: s. Einladungsschreiben)
Zu beiden Veranstaltungen sind auch Schüler*innen anderer Schulen mit ihren Familien herzlich willkommen.
Die neuen Profile für das Schuljahr 2020/21 werden im Service-Bereich voraussichtlich Anfang Januar einzusehen sein. Weitere Informationen zur Oberstufe und die nötigen Formulare zur Anmeldung sind dort ebenfalls zu finden. Die Anmeldungen für die Jahrgänge 11 und 12 sind vom 01.02.2020 bis zum 31.03.2020 möglich.