Jun 11, 2023
Am Freitag standen für das Sportprofil Jg. 12 gleich zwei sportliche Events auf dem Stundenplan:
Am Vormittag hat die Klasse in der Active City Arena auf dem Heiligengeistfeld eine Trainingseinheit in der Sportart Padel absolviert. Bei bestem Wetter haben die Schüler:innen eine neue Sportart kennengelernt und dabei viel Freude gehabt.
Am Nachmittag kamen dann die Handball-Profis Jens Vortmann, Thies Bergemann und Lukas Ossenkopp vom HSV in die Arena der Stadtteilschule Blankenese und haben mit den Schüler:innen ein Handballtraining durchgeführt.
Angaben zur durchschnittlichen Stärke des Muskelkaters in der 12b lagen bis zum Redaktionsschluss noch nicht vor.
Mai 27, 2023
Unsere Streetband Blankenese spielte bereits am 10.5. in den Räumen der Deutschen Bank. Seit 2016 ist die Deutsche Bank Sponsor des Landeswettbewerbs „Jugend Jazzt“ und verleiht in diesem Zusammenhang einen Sonderpreis an Nachwuchskünstler. Daneben besteht die Konzertreihe „Jazz hoch im Kurs“. Dabei geht es um Filialkonzerte junger Jazz-Künstler aus dem norddeutschen Raum.
Am 10.5. war es nun soweit, und die jungen Musikerinnen und Musiker der Streetband Blankenese spielten in der Bankfiliale Blankenese ihr Jazzkonzert. Die Junior Streetband der Stadtteilschule Blankenese hatte beim letztjährigen Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“ den 1. Preis gewonnen und war außerdem von der Jury mit dem Sonderpreis „Young Talents Award der Deutschen Bank“ als beste Bigband ausgezeichnet worden. Beim Konzert spielte die Juniorband gemeinsam mit der Seniorband ein 45-minütiges Set.
Mai 21, 2023
Im Rahmen unserer Kulturtage 2023 laden wir auch wieder alle ehemaligen Schüler:innen und Kolleg:innen zum großen Ehemaligentreffen ein. Die Wiedersehensfeier findet am Freitag, 7. Juli, ab 19 Uhr in der Mensa statt.
Damit wir besser planen können, wäre eine Anmeldung unter ehemalige@stsbl.de schön.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Mai 21, 2023
Der hamburgweite Fotowettbewerb FREIHEIT. SUCHT. MOTIV. endete mit einem sehenswerten Erfolg für die 10d: Die Jury zeichnete gleich fünf Fotos von Schüler:innen aus der Profilklasse Kunstwerkstatt unter der Leitung von Rolf Werner aus.
Das Interesse und die Teilnahme am Fotowettbewerb für Hamburger Schüler:innen der Klassen 7-13 waren groß: Insgesamt reichten 549 Schüler:innen aus 46 Schulen 623 Fotos ein. 70 ausgezeichnete Fotos werden jetzt in drei Ausstellungen und in einem Katalog präsentiert. Die ausgezeichneten Fotograf:innen aus der 10d sind Marie Ritter, Raphael Athanasiou, Lucas Porthun, Parhan Azizi, Olave Wieschollek und Lila Spyrou.
Die Preisverleihung und eine erste Ausstellung fanden bereits am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 16:00 Uhr auf Kampnagel statt. Zusätzlich werden die 70 Bilder im Herbst 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe sowie im Februar 2024 im Ernst Deutsch Theater ausgestellt.
Herzliche Glückwünsche unseren Schüler:innen aus der 10d!
Mai 12, 2023
Unsere Kooperation mit dem Thalia-Theater hat ein eigenes Banner bekommen. Der Kunstkurs der 12d hat mit ihrer Kunstlehrerin Anke Müller-Klug zunächst maßstabsgetreue Banner-Entwürfe zur Kooperation erstellt. Eine Jury des Theaters wählte jetzt Nejla Neziris Entwurf aus, um professionell im Thalia Malsaal zusammen mit dem Theatermaler Henning Saminka groß auf ein Leinwandbanner gemalt zu werden.
An der Umsetzung waren auch Francesca Coric, Julie Stolley und Till Weiß aus der 12d beteiligt, da ihre Entwürfe in der Jury als weitere, potentielle Gewinner gehandelt wurden.
Das Banner von Nejla hängt derzeit noch am Thalia Theater in der Gaußstrasse. Ab dem Sommer 2023 wird es dann an unsere Schule kommen und einen Ehrenplatz erhalten.
Mai 11, 2023
Große Freude in der 7b: Joris Entwurf, den er beim PaintBus-Wettbewerb eingereicht hatte, darf an der Ausstellung im Museum der Arbeit und in der Europa Passage teilnehmen, und Joris erhält eine Auszeichnung.
Die Klasse hatte unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Carita Bularczyk an dem Wettbewerb teilgenommen, an dem sich traditionell immer sehr viele Schüler:innen beteiligen.
Wir gratulieren Joris ganz herzlich!