STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Herzlich willkommen!STADTTEILSCHULE BLANKENESE
Herzlich willkommen!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Familien!
Die Stadtteilschule Blankenese ist eine moderne und zukunftsorientierte Schule im Hamburger Westen. „Gestalte deine Zukunft!“ – dieser Leitsatz ist bei uns Programm: Als Schule für alle fördern und fordern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten, die sie für eine sinnvolle und ganz individuelle Gestaltung ihres Lebensweges in unserer Gesellschaft benötigen.
Mit all unseren Merkmalen sind wir ein Leuchtturm im Hamburger Westen. Wir sind sehr stolz auf unsere pädagogische Arbeit und unseren Erfolg und freuen uns über die große Nachfrage, mit der unsere Schule jedes Jahr angefragt wird. Heute zählen wir rund 1.150 Schülerinnen und Schüler – davon allein um die 400 in der gymnasialen Oberstufe – und über 120 Lehrerinnen und Lehrer. Rund ein Drittel unserer Schülerinnen und Schüler verlassen uns am Ende der 10. Klasse mit einem guten ersten oder mittleren Schulabschluss, die anderen zwei Drittel gehen in unserer gymnasialen Oberstufe weiter zur Schule. Über 120 junge Erwachsene absolvieren bei uns jährlich das Abitur – mit oft sehr erfreulichen Ergebnissen. Darüber freuen wir uns sehr, denn mehr als die Hälfte unserer Abiturientinnen und Abiturienten haben diese Perspektive erst bei uns erreicht.
Ich lade im Namen unserer Schulleitung und aller Kolleginnen und Kollegen jedes Kind mit seinen Eltern herzlich dazu ein, bei uns das Rüstzeug für seine Zukunft zu erlernen und mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Schule zu gestalten.
Ihr Philip Reuter – Schulleiter
SAVE THE DATE
Konzert Streetband & NDR Big Band, 08.04.25, 19 Uhr
News & Aktuelles
Fashionshow des Kunstprofils – „Von gestern gegriffen, für morgen gemacht“
Am Montag, den 31. März 2025 verwandelt sich die Aula in einen Laufsteg der Kreativität! Das Kunstprofil lädt Sie herzlich zu einer besonderen Modeschau ein. Unter dem Motto "Von gestern gegriffen, für morgen gemacht" präsentieren unsere jungen Designer*innen...
„Hamburg räumt auf!“
Auch in diesem Jahr beteiligten sich zwei mehrere Klassen unserer Schule an der Aktion „Hamburg räumt auf!“ Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen machten sich die engagierten Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um die Straßen rund um ihre Schule –...
NDR Bigband kommt zu uns!
Die NDR Bigband zu Gast an unserer Schule – Ein einmaliges Konzerterlebnis! Wir freuen uns riesig, dass die renommierte NDR Bigband im Rahmen ihrer Schultour 2025 an unserer Schule Halt macht! Vom 08. bis 11. April tourt das Ensemble durch verschiedene Hamburger...
Ausstellung unserer Kunstpioniere
Am Dienstag , 01.04.2025 ist es soweit! Wir, die Kunstpioniere der 10d Kunstprofilklasse, stellen in den Deichtorhallen unsere aktuelle Ausstellung aus. Jede*r mit dieser Eintrittskarte erhält von 16-18 Uhr freien Eintritt in die beiden außer ordentlich spannenden...
Spendenkonzert mit und für unsere Streetband
Unsere "Geheime Kulturelle Gesellschaft" (GKG) hat ein Konzert für unsere drei Streetbands (Juniors - Seniors - DÜHH) am 4.3.25 um 19.00 Uhr in der Aula der Rudolf-Steiner-Schule organisiert. Mit frischem Repertoire und vor allem in Vorbereritung auf den...
Digitale Bildung: Auszeichnung für unsere Schule
Unsere Schule ist für ihr besonderes Engagement in der digitalen Bildung und der Förderung von Medienkompetenz mit dem Titel fobizz Schule 2024/25 ausgezeichnet worden. Die Digitalisierung im Bildungsbereich, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat in den...
Sportreise von „Groß“ und „Klein“ in den Harz
Die Sport-Reise in den Harz war auch in diesem Jahr ein tolles Erlebnis! Gemeinsam verbrachten die beiden 6. Klassen und das Sportprofil der Oberstufe eine wunderschöne Zeit in Schierke. Ein Highlight war der Besuch in der Eisarena, wo alle viel Spaß hatten und sich...
Preisträgerkonzert mit der NDR Bigband
Nach den großen Erfolgen bei "Jugend jazzt 2024" ging es für die Senior Street Band Blankenese im neuen Jahr gleich mit einem großen Auftritt weiter. Am 29. Januar 2025 hatte unsere Band ein tolles Konzert mit der NDR Bigband auf der Bühne des Rolf-Liebermann-Studios...
Bertini-Preis für „Stolpersteine in Blankenese“
Das Projekt "Stolpersteine in Blankenese" von den Initiatoren Pippa und Willy Sörensen ist mit dem Bertini Preis 2025 ausgezeichnet worden. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative Blankenese Miteinander e.V. wurde das Projekt in den Stadtteil getragen. Die...
Open-Air Kunstaktion „Wir und die Zukunft“
Zur Eröffnung der Lessingtage (15.01.- 02.02.2025) des Thalia Theaters war eine Gruppe der 7e bei der Open-Air Kunstaktion „Wir und die Zukunft“ auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz dabei. Mehrere Kunstkurse unserer Schule der Jahrgänge 7, 8 und 11 unter der Leitung von...
Informationen zur Anmeldung der jetzigen Viertklässler für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/26
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung Ihres Kindes an der Stadtteilschule Blankenese entschieden haben. Der Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen ist von Montag, den 03.02.25 bis Freitag, den 07.02.2025. Wir bitten Sie als Eltern, Ihre vollständigen...
Neues von unseren Kunstpionieren
Wer stets auf dem Laufenden sein will, was unsere Kunstpioniere gerade treiben, darf sich DAS HIER nicht entgehen lassen....
Unsere Schwerpunkte
Modernes Lernen.
Wir fühlen uns als Schule des Stadtteils auch im besonderen Maße der Gesellschaft und unserer Umwelt verpflichtet.
Verantwortung sich selbst und der Gemeinschaft gegenüber fördern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern mit unseren inhaltlichen Schwerpunkten „Ästhetische Bildung“, „Energie und Klimaschutz“ und „Soziale Schulkultur“, die in allen Fächern neben den klassischen Lerninhalten unseren Schulalltag bestimmen. Wenn immer es sich anbietet, gehen unsere Lerninhalte über die gültigen Bildungspläne hinaus und orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und am direkten Umfeld unserer Schülerinnen und Schüler.