STADTTEILSCHULE BLANKENESE

Herzlich willkommen!

STADTTEILSCHULE BLANKENESE

Herzlich willkommen!

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Familien!

Die Stadtteilschule Blankenese ist eine moderne und zukunftsorientierte Schule im Hamburger Westen. „Gestalte deine Zukunft!“ – dieser Leitsatz ist bei uns Programm: Als Schule für alle fördern und fordern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten, die sie für eine sinnvolle und ganz individuelle Gestaltung ihres Lebensweges in unserer Gesellschaft benötigen.

Mit all unseren Merkmalen sind wir ein Leuchtturm im Hamburger Westen. Wir sind sehr stolz auf unsere pädagogische Arbeit und unseren Erfolg und freuen uns über die große Nachfrage, mit der unsere Schule jedes Jahr angefragt wird. Heute zählen wir rund 1.150 Schülerinnen und Schüler – davon allein um die 400 in der gymnasialen Oberstufe – und über 120 Lehrerinnen und Lehrer. Rund ein Drittel unserer Schülerinnen und Schüler verlassen uns am Ende der 10. Klasse mit einem guten ersten oder mittleren Schulabschluss, die anderen zwei Drittel gehen in unserer gymnasialen Oberstufe weiter zur Schule. Über 120 junge Erwachsene absolvieren bei uns jährlich das Abitur – mit oft sehr erfreulichen Ergebnissen. Darüber freuen wir uns sehr, denn mehr als die Hälfte unserer Abiturientinnen und Abiturienten haben diese Perspektive erst bei uns erreicht.

Ich lade im Namen unserer Schulleitung und aller Kolleginnen und Kollegen jedes Kind mit seinen Eltern herzlich dazu ein, bei uns das Rüstzeug für seine Zukunft zu erlernen und mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Schule zu gestalten.

Ihr Philip Reuter – Schulleiter

 

 

SAVE THE DATE

Konzert Streetband & NDR Big Band, 09.04.25, 19 Uhr

News & Aktuelles

Hoher Besuch im PGW-Unterricht

Hoher Besuch im PGW-Unterricht

Ganz anders sah diese Woche der PGW-Unterricht in unserer Oberstufe aus: Statt über Tablet oder Lehrbuch kamen die politischen Themen diese Woche „live“ vorbei. Vier Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft diskutierten vor Ort in Kleingruppen mit den rund 40...

mehr lesen
Virtuelle Berufserkundung

Virtuelle Berufserkundung

Gerüstbauerin, Chemiker oder Zöllnerin – Berufe, die sich sonst nicht „einfach so“ mal erkunden lassen können, waren in der diesjährigen Berufsorientierungswoche der 8. Klasse nur einen Wimpernschlag entfernt. Mit VR-Brillen von „Dein-erster-Tag“ konnten unsere...

mehr lesen
Spendenaktion für Wohnungslose

Spendenaktion für Wohnungslose

Lieber Stadtteil und liebe Schulgemeinschaft, wir danken euch allen für die großartige Unterstützung bei unserer Spendenaktion. Es wurden zahlreiche Spenden aus dem Stadtteil eingenommen, die eine große Hilfe für jene ohne Dach über dem Kopf darstellt. Für diese...

mehr lesen
Abschied von Marli

Abschied von Marli

Wir müssen Abschied nehmen von unserer Schulhündin Marli. Sie ist im Alter von 8 Jahren für immer eingeschlafen. Mit Marli verliert die Schule einen unfassbar fröhlichen und aktiven Schulhund. Sie konnte SchülerInnen in ihren Bann ziehen und begeistern und zeitgleich...

mehr lesen
Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht der Mathematik

Am 24. November 2023 war es wieder so weit: die Lange Nacht der Mathematik - ein bundesweiter Mathematikwettbewerb - hat zum dritten Mal an unserer Schule stattgefunden. Ab 18:00 Uhr hieß es: "Rechnen, nicht schlafen!" - Klingt verrückt? Ist es auch! Aber toll! Über...

mehr lesen
„Tag der offenen Tür“ am 02.12.23 von 10-14 Uhr

„Tag der offenen Tür“ am 02.12.23 von 10-14 Uhr

Liebe Eltern, liebe Viertklässler*innen, am Samstag, den 02.12.2023 findet von 10.00-14.00 Uhr der "Tag der offenen Tür" an der Stadtteilschule Blankenese statt. Es wird wieder die Möglichkeit geben, sich für eine Führung digital anzumelden. Diese Führungen werden...

mehr lesen
Stolpersteine: 10a erinnert an Paul Drucker

Stolpersteine: 10a erinnert an Paul Drucker

Am 9. November, dem Gedenktag der Reichspogromnacht, widmet sich die Klasse 10a einem besonderen Akt des Erinnerns. Gemeinsam besuchen sie den Stolperstein von Paul Drucker in der Probst-Paulsen-Straße 1 in Blankenese, um ihn zu säubern. Paul Drucker verstarb im Alter...

mehr lesen

Unsere Schwerpunkte

Modernes Lernen.

 

Wir fühlen uns als Schule des Stadtteils auch im besonderen Maße der Gesellschaft und unserer Umwelt verpflichtet.

Verantwortung sich selbst und der Gemeinschaft gegenüber fördern wir bei unseren Schülerinnen und Schülern mit unseren inhaltlichen Schwerpunkten „Ästhetische Bildung“, „Energie und Klimaschutz“ und „Soziale Schulkultur“, die in allen Fächern neben den klassischen Lerninhalten unseren Schulalltag bestimmen. Wenn immer es sich anbietet, gehen unsere Lerninhalte über die gültigen Bildungspläne hinaus und orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und am direkten Umfeld unserer Schülerinnen und Schüler. 

 

Partner & Projekte