Schulwahl Jg. 5: Informationsabend mit der Schulleitung

Im Vorfeld der nächsten Anmelderunde lädt die Schulleitung der Stadtteilschule Blankenese traditionell zur Veranstaltung „Schule im Dialog“ ein.

Am Donnerstag, 23. Januar 2020, um 19 Uhr stellen sich Mitglieder der Schulleitung den Fragen interessierter Eltern. Der Informationsabend findet in der Mensa statt (Eingang Frahmstraße).

 

Terminvergabe zur Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Anmeldeverfahren der neuen 5. Klassen zur Anmelderunde 2020/2021

Wir arbeiten nach einem festen Terminvergabesystem über unsere Homepage.

Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind ca. 15 Minuten vor Ihrem gebuchten Anmeldetermin. Sie können ab dem 10.01.2020 einen Termin im Zeitraum der Anmeldewoche von 03.02.-07.02.2020 buchen.

Die Anmeldung erfolgt nur noch über einen gebuchten Anmeldetermin über die Homepage, ohne Termin können Sie Ihr Kind in der Anmeldewoche nicht anmelden. Sie müssen zur Terminbuchung Ihre Adresse und die Schulweglänge angeben, die unter www.hamburg.de/schulweg/ errechnet werden muss. Außerdem müssen Sie Ihre Mailadresse hinterlegen und erhalten einen für Sie verbindlichen Termin. Bitte buchen Sie nur einen Termin.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

    • Anmeldebogen G 96
    • Letztes Zeugnis, gern bereits als Kopie für unsere Unterlagen
    • Grundschulempfehlung
    • Meldebestätigung/Personalausweis
    • Schülerbogen „Das bin ich“ (bitte durch Ihr Kind zuhause ausfüllen lassen)
    • Foto Ihres Kindes für unsere Unterlagen

Nach der Anmeldung erhalten Sie bis Anfang Mai 2020 eine Rückmeldung von uns, ob Ihr Kind einen Platz an unserer Schule erhalten hat. Wenn Ihr Kind angenommen wurde, laden wir es zu einer so genannten „Voreinschulung“ unmittelbar vor den Sommerferien ein, damit es seine neue Klassenleitung und Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernt. Nähere Informationen senden wir Ihnen rechtzeitig zu. 

Hier geht es zur Terminbuchung.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und Ihren Kindern!

Mit freundlichen Grüßen,

Die Schulleitung der Stadtteilschule Blankenese

 

Tag der offenen Tür 2019 am 30. November 2019

Wir laden die Schulgemeinschaft und alle interessierten Familien der Viertklässler aus Hamburgs Westen ganz herzlich zum Tag der offenen Tür 2019 ein! 

Unser Informationstag zum neuen Jahrgang 5 findet in diesem Jahr am Samstag, den 30. November 2019, von 10-14 Uhr statt. Alle Hinweise zu Veranstaltungen, Räumen und Terminen an diesem Tag entnehmen Sie bitte unserem Programm.  

Die ergänzende Abendveranstaltung „Schule im Dialog“, auf der sich Mitglieder der Schulleitung Ihren Fragen stellen, können Sie am Dienstag, den 23. Januar 2019, um 19.00 Uhr besuchen (Mensa der Stadtteilschule Blankenese).

Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2020/21 sind vom 3. bis 7. Februar 2020 möglich. Bitte buchen Sie sich herfür ab dem 10. Januar 2020 einen Termin über unsere Homepage. 

25 Jahre „Elbelauf der Viertklässler“

Als sich heute gegen 11 Uhr die Viertklässler*innen der umliegenden Grundschulen an der Startlinie sammelten, war das auch für unsere Schule ein besonderer Moment: Zum 25. Mal jährte sich der traditionelle Schulwettkampf über rund zwei Kilometer entlang des Elbuferwegs, den wir am Beginn eines jeden Schuljahres ausrichten.

Die Laufstrecke begann und endete an der Kehre Mühlenberger Weg. Die Kinder gingen nach Jungen und Mädchen getrennt an den Start. Jedes Kind erhält in den nächsten Wochen für seine Teilnahme eine Urkunde. Der schnellsten Klasse winkt darüber hinaus ein Wanderpokal. Bei der Organisation des Traditionslaufs wurde unsere Schulleitung auch in diesem Jahr vom schuleigenen Sanitätsdienst und der Klasse von Herrn Geist (Jg. 11) unterstützt. Für das leibliche Wohl aller Läufer*innen und Zuschauer sorgten wieder einmal die Eltern der teilnehmenden Grundschulen.

Unter großem Applaus und Anfeuerungsrufen von Kindern, Eltern und den Klassenleitungen erreichten alle Schülerinnen und Schüler nach rund zwei Kilometern wieder glücklich die Ziellinie. Dabei setzte sich auch in diesem Jahr wieder eine Spitzengruppe ab: Schnellstes Mädchen war Theresa Wulf von der Schule Schulkamp mit einer Zeit von 9:16 Minuten, gefolgt von Lene Schubert von der Elbkinder Grundschule (9:24 min.) und Marla Nordhaus von der Grundschule Lehmkuhlenweg (9:28 min.).

Bei den Jungen durchlief Tom Niederlag von der Grundschule Lehmkuhlenweg mit 8:18 Minuten als erster das Ziel, nur eine Nasenlänge dahinter folgte Nils Rinke von der Katholischen Schule Blankenese in 8:19 Minuten. Paul Elias Hardy von den Elbkinder Grundschule wurde mit einer Zeit von 8:30 Minuten dritter, obwohl er wegen Fußschmerzen die letzten Meter auf nur einem Schuh zurücklegte.

1995 luden wir als „Gesamtschule Blankenese“ erstmals zum Wettkampf für alle Viertklässler aus Hamburgs Westen ein, um uns bei Grundschüler*innen und deren Eltern für die anstehende Wahl einer weiterführenden Einrichtung ins Gespräch zu bringen. „Dieses Ziel hat sich angesichts unserer Anmeldezahlen zum Glück längst überholt“, so Mathias Morgenroth-Marwedel. „Der Elbelauf ist heute für uns als ‚Schule für den Stadtteil‘ mehr denn je eine echte Herzensangelegenheit. Wir wollen die Grundschüler*innen unserer unterschiedlichen Schulstandorte an einem für Hamburgs Westen besonderen Ort zusammenbringen und damit Gemeinschaftsgefühl stärken. Der Wettkampfcharakter spielt also nur eine untergeordnete Rolle.“

 

Gemeinsam bewegen

„Gemeinschaftsgefühl“ stand im Mittelpunkt der ersten Jahrgangsveranstaltung unserer neuen Fünftklässler. Am 5. September ginge sie nach einem gemeinsamen Aufwärmen auf die Tartanbahn, um für ihre Klassenkassen, aber auch für soziale Projekte, möglichst viele gesponserte Runden zu drehen.

Bei guter Stimmung gelang damit ein vielversprechender Auftakt für soziales Lernen und Freude an gesellschaftlichem Engagement. 

 

Einschulung Jahrgang 5

Willkommen an unserer Schule!

Seit dieser Woche wird es wieder besonders lebendig an unserer Schule: Wir freuen uns über 118 neue Fünftklässler*innen, die wir am 12. August 2019 in unserer ARENA Blankenese feierlich begrüßen konnten.

Neben den Klängen der Seniorband unter der Leitung von Arun Gauri und Begrüßungsreden von Herrn Morgenroth-Marwedel und Frau Gäthje hieß die Klasse 6a unsere Jüngsten mit einem Theaterstück zum Thema ,,Eine Klasse werden’‘ unter der Leitung von Dagmar Eggerstedt willkommen.

Die neuen Klassenleitungen haben folgende Kolleginnen und Kollegen übernommen:

  • 5a Frau Pfeifer, Herr Rauhöft
  • 5b Frau Hähnel, Herr Rogge
  • 5c Frau Kaut, Herr Heiden
  • 5d Frau Meister, Frau Hein
  • 5e Frau Dejl, Herr Scheibe

Alle Klassenleitungen haben sich intensiv auf den Start vorbereitet. Dabei wurden sie vom Beratungsdienst und dem Sonderschulteam unterstützt. Derzeit findet in den fünften Klassen die so genannte „Kennenlernwoche“ statt.

Wir wünschen allen unseren neuen Fünftklässlers eine schöne Schulzeit an der Stadtteilschule Blankenese!