Lehrer*innentheater goes KI

Im Rahmen unseres Kulturmonats durfte natürlich auch die mit Spannung erwartete Aufführung des Lehrer*innen-Theaters nicht fehlen!

‚Tartuffe – Das Bewusstseinsupgrade‘ wurde am 18.07.2025 von der „The Oldest & The Wildest-Leherinnentheatergruppe der STSBL“ unter der Leitung des renommierten Thalia-Theater-Schauspielers Philip Weggler & Kerstin Hähnel uraufgeführt.

Ein Klassiker nach Molière der Heuchelei, inszeniert von einem Regisseur, der die eigentliche Arbeit einer Kl überlässt. Die Inszenierung bewegte sich zwischen ChatGPT-Regieanweisungen und Influencer-Ästhetik und war so authentisch wie ein geliehener Heiligenschein.

Der gesamten Gruppe war der Spielspaß spürbar anzumerken und das Publikum jubelte und hatte einen unterhaltsamen Abend.

Es spielten die Kolleg*innen Tönjes, Jacht, Hähnel, Stangenberg, Ahrncke, Montag, Janz und Hoffmann.

Abschlussfeier Jahrgang 10

Mit einer bewegenden Rede unter dem Motto „Museumstage“ verabschiedete unser Abteilungsleiter Herr Woelke-Stechmann am 11. Juli 130 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs. Ein besonderer Moment – nicht nur für die Absolvent*innen, sondern auch für Lehrkräfte und Eltern.

Der Gedanke: Jeder Tag unseres Lebens könnte ein Raum im persönlichen Museum sein. Und dieser Tag – der Schulabschluss – ist definitiv einer davon. Die Rede erinnerte eindrucksvoll an die vielen „Museumstage“, die dieser Jahrgang in seiner Schulzeit gesammelt hat – von der Theaterbühne beim FLEX-Festival über beeindruckende Projektarbeiten bis hin zu Klassenfahrten und herzlichen Gemeinschaftsmomenten. Sehr erfreulich: 80 der 130 Absolvent*innen wechseln nun in unsere gymnasiale Oberstufe. Andere starten eine Ausbildung, reisen ins Ausland oder schlagen neue Wege ein.

Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich und wünschen noch viele weitere „Museumstage“!  

   

Oberstufen-Beachvolleyballturnier

Unsere Mannschaft beim stadtweiten Oberstufen-Beachvolleyballturnier 2025

Beach-Action, Sonne satt und Beats vom Blankeneser Ghetto-Blaster!

Was für ein Tag – was für eine Paddy am Beach! Am 1. Juli war es wieder so weit: 25 Teams aus 12 Hamburger Schulen trafen sich zum traditionellen Oberstufen-Beachvolleyballturnier des Fachausschusses Volleyball – diesmal unter besonders heißen Bedingungen. Mit dabei: unsere Oberstufen-Mannschaft – sportlich motiviert und musikalisch auf voller Lautstärke! (Denn den Ghetto-Blaster hatte unsere Mannschaft im Gepäck ;-))

Da die Temperaturen und auch die Ozonwerte ab 11.00 Uhr Grenzwerte für den Außensport überstiegen, musste leider entschieden werden, dass das Turnier schon nach er Vorrunde zu Ende ging. Unsere Mannschaft unter der Leitung von Lehrer Oliver Zitnik belegte dabei einen der mittleren Plätze, die Stimmung war aber jederzeit auf dem Höhepunkt. Wir danken dem Fachausschuss Volleyball für das Turnier und die großartige Atmosphäre! 

Ehemaligentreffen am Freitag, den 18.07.25 ab 19:30 Uhr

Liebe ehemalige Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen und Kollegen,

auch in diesem Jahr möchten der Schulverein und die Schulleitung euch zum 4. offiziellen Ehemaligentreffen an der Stadtteilschule Blankenese einladen.

Das Treffen findet in diesem Jahr am Freitag, den 18.07.2025  ab  19:30 Uhr im Rahmen unserer Kulturtage statt.

Als Örtlichkeit haben wir wieder den Platz zwischen Mensa und Arena gewählt. Schülerinnen und Schüler aus unserem Jahrgang 12 werden Pizzen verkaufen, die Getränke werden vom Schulverein übernommen.

Damit wir ein bisschen planen können, wäre ein Anmeldung entweder per   

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an stsbl.de übermittelt.

  oder unter ehemalige@stsbl.de für uns sehr hilfreich. Vielen Dank.

Wir freuen uns auf euch!

 

Kulturfest am Samstag, den 19.07. von 11-16 Uhr

Wir feiern… und laden alle ein!

Am Samstag, den 19.07. findet unser öffentliches Kulturfest in der Frahmstraße statt!

Es erwartet euch ein buntes Programm mit jeder Menge Highlights:

  • Talentshow
  • Konzerte
  • Theateraufführungen
  • Flohmarkt
  • Mitmachaktionen (Dosenwerfen, Klettern, Armbänderknüpfen und vieles mehr!)
  • kulinarische Angebote (u.a. Kuchenbuffet, Grill-Stand)
  • Kunstwerke-Versteigerungen
  • Papierfliegerwettbewerb
  • Räucherfisch-Verkauf

Hier ist wirklich für jede*n etwas dabei! 🙂

Aktuelles findet ihr hier:

 

 

„Bookfair“ des Jahrgang 11

Ein Sommer voller Bücher!

Am 3.7. fand die diesjährige „Bookfair“ im Rahmen des Englischunterrichts des 11. Jahrgangs statt.

Vor unserer Bibliothek hatten die Schüler*innen auf Stellwänden, Monitoren und Tischen unterschiedliche Bücher ihrer Wahl präsentiert. Die breite Auswahl zeigte dabei die verschiedenen Interessen unserer Schülerschaft: Von Klassikern wie Animal Farm über Real-Life Thrillern (The chinese phantom) bis zu aktuellen Romanen wie The summer I turned pretty war alles vertreten.

Die teilnehmenden Schüler*innen beschrieben das Projekt als intelligent, kreativ und vielseitig, auch andere Jahrgänge waren zum Schnuppern vorbeigekommen. Nach einer Stunde regen Austausches wählten die Schüler*innen ihren Publikumsliebling: We were liars wurde so eindrucksvoll und kreativ vorgestellt, dass wir einen Ansturm auf die Buchhandlungen erwarten 😉

Vielen Dank an Frau Renkwitz für die Organisation und die tollen „Pralinen“-Preise von Frau Cords. Zitat einer Schülerin: „Die würde ich nicht essen, sondern ins Regal stellen!“