Juni 22, 2025
Raus an die Luft, rein mit dem Köder!
Unsere Angel-AG hat bei ihrem letzten Ausflug an die Anlage Gut Schnede ordentlich Fang gemacht.
Zahlreiche Forellen gingen unseren sieben Junganglern ins Netz und auch Lehrer Oliver Zitnik war fix aus dem Schneider. Begleitet wurde die Angel-AG dieses Mal von der Fachzeitschrift „Rute und Rolle“ und ihrem Redakteur Elmar Elfers. Die ganze Foto-Story findet ihr daher in der aktuelle „Rute & Rolle“ – Ausgabe (7/25).

Juni 20, 2025
Die Senior Streetband unserer Schule hat beim Bundeswettbewerb „Jugend Jazzt“ in Wiesbaden „mit sehr gutem Erfolg“ abgeschnitten und sich mit 21,25 Punkten im Mittelfeld der Bundesländer platziert. Dieser Erfolg ist ein bedeutender Meilenstein für unsere talentierten Musiker*innen!
Dieser Wettbewerb ist allerdings viel mehr als nur eine bloße Zahl: Er steht für das gemeinsame Muszieren und den Austausch mit anderen Bands aus dem ganzen Land. Für unsere Band war es mal wieder ein einmaliges Gemeinschaftserlebnis. Wir danken Arun und Merlin für ihre herausragende Arbeit mit unseren Schüler*innen!
Die Band bleibt im Flow und setzt ihren Erfolg fort!
Am kommenden Samstag, den 21. Juni, wird sie ihren Gewinn als beste Schulband Hamburgs 2024 einlösen und beim „JazzHall Open Air“ in der Hochschule für Musik und Theater auftreten.
Der Auftritt beginnt um 19:30 Uhr, und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen und einen unvergesslichen Abend!
Juni 13, 2025
Am Nachmittag des 12. Juni war es endlich so weit: Die 5. Klassen unserer Schule feierten ihr erstes gemeinsames Stufenfest – und was für eines! Bei strahlendem Sonnenschein, mit bester Laune und einem bunt gemischten Programm verwandelte sich unser grüner Schulhof in einen Ort voller Spiel und Gemeinschaft.
Ein riesiges Dankeschön gebührt den Eltern – allen voran den engagierten Elternvertreter*innen des Jahrgangs – die das Fest mit so viel Herzblut und organisatorischem Talent auf die Beine gestellt haben. Vom Aufbau über das vielseitige Buffet bis hin zu den kreativen Spielstationen: Alles war mit Liebe zum Detail geplant und vorbereitet.
Auch das Buffet ließ keine Wünsche offen: Süßes, Herzhaftes, Gesundes – es war auch ein wahres Fest für alle Sinne.
Grandios waren die Spielangebote, die in ihrer klassischen Aufmachung sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen begeistert haben. Ob klassisches Dosenwerfen, Leitergolf, Erbsenhauen oder Schokokuss-Maschine – überall wurde gelacht und angefeuert. Die entspannte, fröhliche Stimmung war überall spürbar und wurde von allen Beteiligten sichtlich genossen!
Juni 13, 2025
Ein Tag voller Ideen!
Am 12. Juni 2025 war unsere Schule mit gleich vier Klassen auf dem Blankeneser Marktplatz vertreten – und erlebte einen Tag, der nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und motivierend war. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Platz ab 9.30 Uhr in einen lebendigen Lernraum, in dem nachhaltige Entwicklung, Kreativität und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.
Das 17 UN-Ziele Schulfest brachte rund 500 Kinder aus verschiedenen Blankeneser Schulen, Lehrkräfte, Eltern und Interessierte zusammen, um gemeinsam über die Zukunft unseres Planeten nachzudenken – und zu handeln. Im Fokus standen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs). Diese reichen von der Bekämpfung von Armut und Hunger über hochwertige Bildung bis hin zu Geschlechtergleichheit, sauberem Wasser und Klimaschutz.
Unsere Schüler*innen aus den Klassenstufen 7,10 und 12 hatten sich im Vorfeld intensiv im Unterricht mit je einem der 17 Ziele auseinandergesetzt. In vier Projektgruppen gestalteten sie eigene Mitmachstationen, an denen sie ihr Wissen kreativ, spielerisch und informativ weitergaben. Ob Quiz, Bastelangebot, interaktives Spiel oder Infoplakat – die Vielfalt und das Engagement unserer Schüler*innen waren beeindruckend. Viele Passantinnen und Besucherinnen zeigten sich begeistert und nahmen aktiv teil. Auch unsere eigenen Fünftklässler*innen schauten als Gäste vorbei.
Neben dem eigenen Präsentieren konnten unsere Klassen auch viele andere Stationen besuchen, sich informieren, Fragen stellen und mit anderen ins Gespräch kommen. Es war ein echtes Miteinander – zwischen Schulen, Generationen und Ideen. Dabei wurde deutlich: Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen und kann überall Gestalt annehmen.
Ein großes Dankeschön gilt dem Zukunftsforum Blankenese e.V., besonders Rosario Then de Lammerskötter, die dieses besondere Schulfest mit viel Herzblut organisiert hat.
Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Tages gewesen zu sein!
Ein großes Lob natürlich auch an alle beteiligten Schüler*innen – ihr habt gezeigt, was in der Zukunft alles möglich ist, wenn wir nur wollen!

Mai 22, 2025
Lesefreude pur zum Welttag des Buches: „Cool wie Bolle“ begeistert Fünftklässler
Anlässlich des Welttages des Buches durften sich unsere Fünftklässler*innen über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Im Rahmen der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ der Stiftung Lesen fand in unserer Aula eine stimmungsvolle Lesung statt – und das mitten auf dem Tanzboden, auf dem es sich die Fünftklässler*innen gemütlich gemacht haben.
Vorgelesen wurde aus dem diesjährigen Aktionsbuch „Cool wie Bolle“ – einer unterhaltsamen Geschichte, die sich mit der Frage beschäftigt: Was bedeutet eigentlich „Coolness“? Mit viel Charme, Witz und einer einnehmenden Stimme brachte Florian Wernicke von der Buchhandlung „Wassermann“ die Figuren zum Leben und sorgte für gespannte Gesichter und aufmerksames Lauschen. Am Ende durfte jede*r Schüler*in ein eigenes Exemplar des Roman mitnehmen.
Ein herzliches Dankeschön an Florian Wernicke und die Buchhandlung „Wassermann“ für dieses besondere Geschenk, an die Stiftung Lesen, die mit dieser Aktion jedes Jahr aufs Neue zeigt, wie viel Freude Bücher machen können und natürlich an unsere Bibliotheks-Verantwortliche Gabi Cords, die die Veranstaltung erneut für uns mit viel Herz organisiert hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste Kapitel!

Mai 19, 2025
Zwei fünfte Klassen erleben den Kids Day am Rothenbaum – Ein aufregender Ausflug mit großen Tennisstars
Am Montag, den 19. Mai 2025, erlebten zwei unserer fünften Klassen einen ganz besonderen Schultag: den Kids Day bei den Hamburg Open am traditionsreichen Rothenbaum. Bei super Tennis-Wetter und in sportlicher Atmosphäre tauchten unsere Schüler*innen in die Welt des Profitennis ein – und das hautnah!
Mit Begeisterung verfolgten viele ihr erstes Profi-Match auf dem Center Court sowie auf den umliegenden Plätzen. Besonders aufregend war es, die Profis live in Aktion zu sehen – auf dem Gelände tummelten sich zahlreiche Weltstars, allen voran Alexandr Zverev.
Neben dem sportlichen Geschehen der Profis auf dem Platz konnten unsere Schüler*innen auch selbst zum Schläger greifen oder nebenbei die Fan-Zone erobern.
Natürlich durfte dabei auch die Tennis-Etikette nicht fehlen: Unsere Schüler*innen verhielten sich vorbildlich – ruhig und respektvoll während der Ballwechsel und mit kräftigem Applaus zwischen den Punkten. Ein großes Lob an alle für dieses tolle Miteinander! 🎾
